Secu Comfort und Secu Plus

Ein Fass zu transportieren ist schon schwer genug; ein gefülltes Fass zu kippen, ist als Einzelperson praktisch kaum möglich. Möglich wird dies dennoch und zwar mit den Denios Fasshandling-Produkten der Serie „Secu“. Secu Comfort ist dabei als Fasskarre ideal für den Transport. Mit dem Fasskipper Secu Plus wird nun auch ein Fasskipper angeboten.
Die neue Fasskarre Secu Comfort ist für eine Last bis 350 Kilogramm ausgelegt, wobei der Anwender hierfür lediglich einen Kraftaufwand von 200 Newton (entspricht ca. 20 Kilogramm) aufwenden muss. Möglich macht dies ein ausgeklügeltes Hebelverfahren, das auch ungeübten Personen das Heben und Bewegen der Fasslast ermöglicht.
Die große verzinkte Plattform des Fasskippers Secu Plus ist für die direkte von Stahl- und Kunststoff-Fässer gedacht. Diese lassen sich mit dem neuen Produkt in eine waagerechte Position kippen. Ein eigens konstruierter Abrollbügel macht dies auch als Einzelperson möglich.
Optionale, integrierte Rollen ermöglichen das Drehen des Fasses, um Abfüllarbeiten direkt an Ort und Stelle durchführen zu können. Auch eine direkte Lagerung auf dem Fasskipper ist möglich. Zwei Lenkrollen mit Feststeller und zwei Bockrollen sorgen für festen Stand und Mobilität mit der schweren Last.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Branchendialog Maschinen- und Anlagenbau
Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, unterzeichnete bei Branchendialog...
Condition Monitoring
-
Erschwingliche Zustandsüberwachung
Bislang hat sich die zustandsabhängige Instandhaltung meist auf besonders betriebswichtige...
Drucklufttechnik
-
Neue Druckluftstation spart 27 Prozent Energie
Lohr-Element, ein Hersteller „verlorener“ Bauschalungen, also von Bauschalungen aus Styrodor,...
Arbeitssicherheit
-
Können Filter Cubes Fahrverbote vermeiden?
Der Filtrationsspezialist Mann+Hummel hat eine Technologie zur Reduzierung von Stickstoffdioxid...
Reinigung
-
Autonome Reinigung auf der Logimat
Hako präsentiert seine Produkte und Services auf der Messe in...
Energie-Effizienz
-
Kostenlose Bestandsaufnahme vorhandener Pumpensysteme
Eine Modernisierung der technischen Anlagen ist nicht nur ein effektiver...
Fertigungstechnik
-
Industrieventilator für Großanlagen
Mit dem Linejekt hat Kutzner + Weber nun einen Industrieventilator...
Zulieferteile
-
Flex-Schlauch mit 24 Prozent mehr Biegsamkeit
Eaton zeigt auf der Bauma 2019 seinen Hochdruck-Spiralschlauch EC600 X-FLEX....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Hytorc auf der Bauma 2019
Hytorc informiert auf der Messe in München (8. bis 14....
Messen & Überwachen
-
Li-Fi meets Augmented Reality
Entwickler am Fraunhofer IPMS nutzen sichtbares oder infrarotes Licht, um...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Schneller Ersatz für ausgefallenen Motor
Menzel Elektromotoren hat kurzfristig Ersatz für einen ausgefallenen Motor für...
Facility Management
-
Warum sich smarte Gebäude lohnen
Technologien wie das Internet of Things (IoT), die Cloud und...
Materialfluss
-
Fetra Produktkatalog 2019
Der Katalog bietet unter anderem eine praktische Übersicht aller Neuheiten....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
-
Wartung mithilfe einer echt schlauen Brille
Im Rahmen einer mehrmonatigen Pilotphase in unterschiedlichen Produktionsstätten testete...
- veröffentlicht am 15. Februar, 2019
-
Hytorc auf der Bauma 2019
Hytorc informiert auf der Messe in München (8. bis...
- veröffentlicht am 15. Februar, 2019
-
Bosch Connected Industry vernetzt die Lieferkette
Eine moderne Produktionsstraße steht still, wenn das benötigte Material...
- veröffentlicht am 15. Februar, 2019
-
Transformation branchenübergreifend gestalten
Im Herbst 2018 wurde der Verein 4.OPMC e.V. gegründet,...
- veröffentlicht am 15. Februar, 2019
-
Li-Fi meets Augmented Reality
Entwickler am Fraunhofer IPMS nutzen sichtbares oder infrarotes Licht,...
- veröffentlicht am 14. Februar, 2019