140 Jahre Schubert & Salzer
Carl Schubert und Bruno Salzer waren gerade einmal 20 Jahre alt, als sie mit der Fertigung von Textilmaschinen begannen. Das Portfolio des Maschinenbauers wuchs schnell, ebenso wie die Firma. Bald stellte man auch Registrierkassen, Fahrräder und Armaturen her. Ihr Vermächtnis – die Schubert & Salzer Firmengruppe –, bekannt unter anderem für Regel- und Absperrventile, feiert in diesem Jahr ihr 140-jähriges Bestehen.
Das Jubiläum ist auch Anlass, dem Thema Klimaschutz eine noch bedeutendere Rolle im Unternehmen zu geben. „Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und einer Welt im Wandel sehr bewusst“, erklärt der geschäftsführende Gesellschafter Dr. Arnold Kawlath.
So habe man sich in der Vergangenheit auf vielfältige Weise für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur eingesetzt und auch durch die eigenen Produkte zum Erhalt der Umwelt beigetragen.
Das Gleitschieberventil zum Beispiel ist hochpräzise und trotzdem um ein Vielfaches kompakter und leichter als vergleichbare Ventile. Es benötigt nur rund ein Zehntel der Stellkraft und ermöglicht dadurch deutliche Energieeinsparungen beim Kunden.
Zum 140. Jubiläum will Schubert & Salzer nun einen Schritt weiter gehen und die eigenen CO2-Emissionen systematisch erfassen und kontinuierlich reduzieren. CO2-Emissionen, die sich derzeit noch nicht vermeiden lassen, werden über zertifizierte Klimaschutzprojekte kompensiert. Im Jubiläumsjahr arbeitet der Fertigungsstandort des Ventilherstellers in Ingolstadt dadurch erstmals klimaneutral.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
90 Jahre Kärcher: Von der Werkstatt zum Weltmarktführer
Im Jahr 1935 gründete Alfred Kärcher eine Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik...
Condition Monitoring
-
Nutzungsabhängige Instandhaltung mit Retrofit-KI-Sensoren
Der Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV ermöglicht es, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Effizienz und Produktionssicherheit vereint
Wie Hanna-Feinkost eine alte Druckluftanlage ersetzt hat und nun mehrfach...
Arbeitssicherheit
-
Neue Lichtgitter mit höheren Reichweiten
Schmersal erweitert die Baureihen SLC440COM und SLG440COM um neue Sicherheitslichtvorhänge...
Reinigung
-
Speziell für Flüssigkeiten und Späne
In der metallverarbeitenden Industrie sind neben stationären Absauganlagen auch mobile...
Energie-Effizienz
-
Das ist die Kostensituation der Windenergie an Land
Die Deutsche WindGuard GmbH hat im Auftrag des Bundesministeriums für...
Fertigungstechnik
-
Werkstücke punktgenau ausrichten …
… genau das machen Positioniersysteme von Norelem möglich. Ob Rundtische,...
Zulieferteile
-
Wenn aus Yoghurtbechern Räder werden
Torwegge setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Die TPBK-Räder werden nun...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fein belohnt Werkzeugkauf mit Zugaben
Im Zeitraum vom 1. Januar bis 30. April 2025 belohnt...
Messen & Überwachen
-
Inolope Expo
Vom 12. bis zum 14. Februar präsentiert die neue Fachmesse...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Schutz vor Überlast und teuren Stillständen
Sicherheitskupplungen von Enemac bieten eine ausgereifte Lösung zur Drehmomentbegrenzung und...
Facility Management
-
Zuständig für 967.000 Quadratmeter Mietfläche
Union Investment hat Strabag Property and Facility Services (PFS) mit...
Materialfluss
-
Vielseitige Tracking-Lösung für verschiedene Branchen
Das Smart Label von Giesecke+Devrient (G+D), entwickelt in Zusammenarbeit mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!