140 Jahre Schubert & Salzer

Carl Schubert und Bruno Salzer waren gerade einmal 20 Jahre alt, als sie mit der Fertigung von Textilmaschinen begannen. Das Portfolio des Maschinenbauers wuchs schnell, ebenso wie die Firma. Bald stellte man auch Registrierkassen, Fahrräder und Armaturen her. Ihr Vermächtnis – die Schubert & Salzer Firmengruppe –, bekannt unter anderem für Regel- und Absperrventile, feiert in diesem Jahr ihr 140-jähriges Bestehen.
Das Jubiläum ist auch Anlass, dem Thema Klimaschutz eine noch bedeutendere Rolle im Unternehmen zu geben. „Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und einer Welt im Wandel sehr bewusst“, erklärt der geschäftsführende Gesellschafter Dr. Arnold Kawlath.
So habe man sich in der Vergangenheit auf vielfältige Weise für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur eingesetzt und auch durch die eigenen Produkte zum Erhalt der Umwelt beigetragen.
Das Gleitschieberventil zum Beispiel ist hochpräzise und trotzdem um ein Vielfaches kompakter und leichter als vergleichbare Ventile. Es benötigt nur rund ein Zehntel der Stellkraft und ermöglicht dadurch deutliche Energieeinsparungen beim Kunden.
Zum 140. Jubiläum will Schubert & Salzer nun einen Schritt weiter gehen und die eigenen CO2-Emissionen systematisch erfassen und kontinuierlich reduzieren. CO2-Emissionen, die sich derzeit noch nicht vermeiden lassen, werden über zertifizierte Klimaschutzprojekte kompensiert. Im Jubiläumsjahr arbeitet der Fertigungsstandort des Ventilherstellers in Ingolstadt dadurch erstmals klimaneutral.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!