20 Jahre Membrain

Die Membrain GmbH, IoT-Lösungsanbieter und Softwarehersteller für die Entwicklung von Business Apps und Standard-SAP-Modulen, blickt dieses Jahr auf eine 20-jährige Firmengeschichte zurück. Bereits zu Beginn des Jahrtausends begannen der Softwarespezialist unter der Leitung der beiden Firmengründer Harald Faulhaber, ehemaliger Geschäftsführer und Vice President der ON Technology Europe, und Wolfram Beck, SAP-Spezialist sowie ehemaliger Mitarbeiter der SAP SI, mit der Entwicklung von nativen Applikationen (Apps) für mobile Geräte im industriellen Umfeld.
Von Anfang an lag dabei ein klarer Fokus der Lösung auf Prozessoptimierung sowie digitale Geschäftsprozesse. Dabei wurde von Beginn an, der Weg einer integrierten Lösung zur ganzheitlichen Digitalisierung konsequent verfolgt. Dank der Industrie 4.0-Plattform Membrain-IoT, der Datendrehscheibe, lassen sich beliebige Systeme, Maschinen und Steuerungen nahtlos miteinander vernetzen. Die gesamte Kommunikation wird dabei bidirektional zwischen ERP-Systemen (SAP), Mobility sowie der Anbindung an verschiedene Cloud-Lösungen abgebildet.
Mit der AFG (der heutigen Mubea Präzisionsstahlrohr AG) gewann Membrain bereits 2005 den ersten Großkunden und platzierte somit die Technologie im Markt. Da von Anfang an der Fokus auf SAP-Kunden lag, folgte 2009 die SAP-Zertifizierung und folglich eine Partnerschaft. Mit der Fokussierung auf Standardlösungen wurden schnell weitere namhafte Unternehmen wie u.a. MBDA Deutschland, KMW Ruhrbahn, Weidmüller, Continental oder Clariant in unterschiedlichen Branchen gewonnen.
Auch im vergangenen Jahr konnte Membrain wieder ein starkes Wachstum erreichen, den Umsatz um rund 30 Prozent steigern sowie mehr als 50 Neukunden gewinnen. Zudem wurden neue Produkte im IoT-Umfeld (Membrain-IoT-Suite, IoT-Konfigurator) sowie Dispotool und Dashboards für die Instandhaltung stark nachgefragt.
Beim zukünftigen Wachstum setzt Membrain weiterhin auf Partnerschaften mit Dienstleistern aus der IT-Branche, die dabei helfen, Kunden standardisierte und dennoch maßgeschneiderte Lösungen zur Verfügung zu stellen und den stetig wachsenden Markt zu bedienen. Denn Digitalisierung, Mobility und Industrie 4.0-Anwendungen sind zentrale Themen und befinden sich auf nahezu allen IT-Roadmaps produzierender Unternehmen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp stärkt Präsenz in Brasilien
Die Lapp-Gruppe hat den brasilianischen Verbindungstechnikspezialisten Eurocabos übernommen. Mit der...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Ganzheitlicher Schutz …
... nach Maschinenverordnung, NIS 2 und Cyber Resilience Act
Reinigung
-
Neuer Helfer für harte Einsätze
Mit der KM 130/300 R I bringt Kärcher eine überarbeitete...
Energie-Effizienz
-
Spie stattet Rechenzentrum aus
In Schwalbach bei Frankfurt am Main entsteht derzeit das energieeffiziente...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Werkzeug instandhalten statt wegwerfen
Knipex bietet ab sofort Original-Ersatzteile im eigenen Online-Shop an. Damit...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!