2024 wird von Wandlungsprozessen geprägt sein

Das neue Jahr birgt Unsicherheit: Höhere Kosten, Herausforderungen in der Lieferkette und der Fachkräftemangel stellen Unternehmen wie bereits im vergangenen Jahr vor Herausforderungen. Andererseits versprechen Technologien wie 5G und KI ganz neue Möglichkeiten für den Bereich Mobile. „2024 wird von Wandlungsprozessen geprägt sein. In diesen Zeiten sollten Unternehmen mehr denn je agil bleiben und dabei auf vertrauenswürdige Partner setzen“, meint dazu Steven Vindevogel, Head of Panasonic Mobile Solutions Europe.
Die Möglichkeiten von KI, vor allem von Generativer KI, haben im letzten Jahr rasant Fahrt aufgenommen. Auch 2024 bleibt die Technologie von großer Bedeutung, insbesondere, was die Auswirkung auf mobile Arbeitskräfte angeht.
„Vorstellbar wäre etwa, dass die Erkenntnisse eines Teams für Wartung und Instandsetzung im Außendienst über eine KI-App auf einem mobilen Gerät sofort für alle Mitarbeiter verfügbar sind und von ihnen genutzt werden können“, so Vindevogel.
Unternehmen werden zunehmend auf einen Partner für mobile Geräte angewiesen sein, der ihnen hilft, auf die innovativen Entwicklungen und Anwendungen wie 5G und KI zu reagieren und sie effizient zu nutzen.
„2024 wird das Jahr für Partner im Mobile Business sein. Es reicht nicht mehr aus, allein robuste Geräte herzustellen, dazu ist das Thema Mobile zu komplex. Deshalb konzentrieren wir uns darauf, unsere Services weiterzuentwickeln, um ein zentraler, starker Partner für unsere Kunden zu sein“, so Vindevogel weiter.
Beispielsweise gibt es immer mehr unterschiedliche Personengruppen in mobilen Teams. Umso wichtiger ist deshalb die fachgerechte Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Geräts und der Peripherie, um den unterschiedlichen Anforderungen innerhalb der Teams optimal gerecht zu werden. Zentral ist außerdem die Flexibilität, auf welche Weise Kunden ihre Geräte kaufen können: Unternehmen wünschen sich an dieser Stelle Spielraum, beispielsweise eine monatliche Finanzierungslösung, sowie die klassische Kaufoption.
Auch nach dem Kauf der Geräte benötigen die vielfach stark ausgelasteten internen Teams Unterstützung bei der Bereitstellung und Einführung dieser Geräte. Wenn sich das Einsatzszenario verändert, braucht es zudem einen Partner, der eine kontinuierliche Verwaltung, Entwicklung und Unterstützung für eine optimierte Nutzung bieten kann.
Sollte einmal ein Gerät ausfallen, benötigen mobile Mitarbeiter sofort ein Ersatzgerät, um kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden. Panasonic bietet diesen Service – sowie einen 48-Stunden-Reparatur- und Ersatzservice von einem in Europa ansässigen Konfigurations- und Reparaturzentrum.
Links:
https://eu.connect.panasonic.com/de/de
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!