30 Jahre Delta Barth

Die Delta Barth Systemhaus GmbH feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Firmenjubiläum. Damit blickt das Familienunternehmen aus Limbach-Oberfrohna auf eine beachtliche Erfolgsgeschichte zurück.
Den Grundstein legte der Diplom-Ingenieur (FH) Andreas Barth. Nachdem er im Februar 1990 die offizielle Gewerbegenehmigung erhielt, gründete er sein Unternehmen zunächst unter dem Namen Delta Barth Systems. Gemeinsam mit anfänglich fünf Mitarbeitern stattete er Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe mit EDV-Technik aus. Zusätzlich bot er auch die entsprechenden Schulungen im Umgang mit der neuen Technik an.
Weiterhin erkannte Andreas Barth frühzeitig den Bedarf an leistungsfähiger und branchenorientierter Business Software. Bis 1992 hatte die Entwicklungsabteilung bereits eine durchgängige Warenwirtschaftslösung in Eigenregie zur Marktreife gebracht. Drei Jahre später konnte man dann das an Funktionalität deutlich gewachsene Programm Delta\WWS auf der Cebit präsentieren.
Die Software entwickelte sich weiter. Ursprünglich rein auf Warenwirtschaft ausgelegt, erschloss man sich durch zusätzliche Funktionalitäten für die Produktionsplanung und -steuerung Fertigungsunternehmen als weitere Produktzielgruppe. Um diese neue Ausrichtung zu unterstreichen, trat die Software seit 2002 als ERP-Komplettsystem unter dem Markennamen Deleco auf.
Für die über 300 Kunden des Systemhauses ist die Business Lösung heute Organisationstalent und Informationszentrale in einem. Von Warenwirtschaft über Fertigung bis hin zur Instandhaltung von Maschinen und Anlagen werden alle Prozesse abgebildet. Funktionalitäten für CRM, Projektmanagement, Rechnungs- und Personalwesen sowie E-Business runden das Portfolio ab.
Im Jahr 2011 übergab Firmengründer Andreas Barth die Geschäftsführung an seine Tochter. Die Wirtschaftsjuristin (FH) Annett Barth war bereits seit 2007 im Vertrieb und Marketing für das Familienunternehmen tätig. Unter ihrer Leitung entwickelte sich die Delta Barth Systemhaus GmbH mit heute über 65 Mitarbeitern zu einem der größten inhabergeführten Softwareentwicklungshäuser Sachsens.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!