30 Prozent Materialersparnis beim Silo-Lackieren

Oltrogge etabliert Elektrostatik-Applikation bei Awila Anlagenbau
Bei der Lackierung von großflächigen oder besonders verwinkelten Teilen ist es oft schwer, eine gleichmäßige Schichtdicke zu erzielen. Dies gilt besonders für große Industrieanlagen wie Silos für Futtermittel und Getreide sowie Biomasse-Pellets. Bei der Awila Anlagenbau GmbH installierte Oltrogge deshalb nun eine Anlage zur Elektrostatik-Lackierung.
Sie besteht aus einer Elektrostatik-Handpistole sowie der dazugehörigen Steuereinheit. Die Handpistolen GM 5000 bieten einen weichen und homogenen Sprühstrahl für hohe Beschichtungsqualität und einen sehr hohen Auftragswirkungsgrad. „Dank der intelligenten Steuereinheit können alle Parameter im Lackierprozess in Echtzeit angepasst werden“, erläutert Reiner Feldkamp, Anwendungstechniker bei Oltrogge. „So wird gewährleistet, dass die Pistole unter jeder Bedingung eine optimale Leistung abgibt.“
Dafür sei beispielsweise die Einstellung von Spannung und Stromstärke in Übereinstimmung mit den Materialeigenschaften, den Umgebungsbedingungen und den Werkstückanforderungen essenziell. Die Steuereinheit sorgt zudem für ein Maximum an Sicherheit beim Elektrostatik-Lackierprozess und überwacht die Erdung der Pistole: Wird die Erdung der Pistole unterbrochen, schaltet die Hochspannung automatisch ab.
Der Wechsel von der Airless- zur Elektrostatik-Lackierung hat sich für Awila ausgezahlt. „Wir beobachten, dass gerade bei großflächigen Teilen die Schichtdicke jetzt perfekt ist: Dank der neuen Technik verteilt sich der Lack optimal in einer jederzeit gleichmäßigen Dicke“, so Tomas Schulze. „Bei kleinen oder verwinkelten Teilen stellen wir zudem im Vergleich zum konventionellen Beschichtungsverfahren eine erhebliche Materialersparnis von 30 bis 50 Prozent fest.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
SOS Electronic feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren als lokales Start-up in Košice gegründet, gehört...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Batteriepower aus Kamenz
Die Mercedes-Benz Tochter Accumotive hat in Kamenz die Serienproduktion der...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Für Einsätze in beengten Montagesituationen
Mit den neuen Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 ergänzt Stahlwille sein...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!