40.000 Liter Händedesinfektionsmittel pro Woche

Die Richard Geiss GmbH aus Offingen (Bayern) hat ihre Produktion umgestellt und produziert nun rund 40.000 Liter Händedesinfektionsmittel pro Woche. Geliefert werden diese an öffentliche Einrichtungen wie Krankenhäuser, Kliniken, Seniorenheime und Pflegeeinrichtungen.
In der Ausgabe der B&I 1/2020 ab Seite 25 wurde in einem Anwenderbericht bereits ausführlich über die Richard Geiss GmbH berichtet. Nun hat das Unternehmen aber seine Produktion umgestellt.
Geliefert wird jetzt ein komplett fertiges Mittel zur hygienischen Händedesinfektion, d.h. Apotheken und Krankenhäuser müssen also nichts mehr anmischen oder verdünnen. Das Desinfektionsmittel besteht aus Ethanol, Wasserstoffperoxid, Glycerol und gereinigtem Wasser.
Möglich macht das die Ausnahmezulassung für Händedesinfektionsmittel der BAuA (Bundesagentur für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin). Seit Mitte März dürfen demnach neben Apotheken und der pharmazeutischen Industrie auch Unternehmen der chemischen Industrie Händedesinfektionsmittel herstellen.
„Dass Ärzten, Kliniken und Krankenhäusern die Desinfektionsmittel ausgehen, das darf einfach nicht sein. Für mich war deshalb sofort klar, dass wir hier aufgrund der aktuellen verschärften Corona-Lage etwas tun müssen“, erklärt Bastian Geiss, geschäftsführender Gesellschafter.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Bosch Rexroth gewinnt Hermes Award 2021
Als wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit wurde der weltweit kompakteste...
Condition Monitoring
-
Schaeffler baut Optime aus
Optime ist eine kabellose IoT-Lösung für das Condition Monitoring von...
Drucklufttechnik
-
Brauerei senkt Energiekosten um 25 Prozent …
… durch den Einsatz von Kompressoren mit Permanentmagnetmotoren ohne Getriebe...
Arbeitssicherheit
-
3M bietet jetzt auch dezentrale Schulungen an
Regelmäßige Trainings sind unverzichtbar für ein sicheres Arbeiten in der...
Reinigung
-
Zweieinhalb Stunden kehren – ohne Stopp
Neue batteriebetriebene Nachläufer-Kehrmaschine von Kärcher punktet mit hoher Reinigungsleistung.
Energie-Effizienz
-
Grüner Wasserstoff spart 98 Prozent CO2 ein
Ein aktuelles Projekt, das Siemens gemeinsam mit regionalen Technologiepartnern derzeit...
Fertigungstechnik
-
Kritische Produktionsanlagen live im Blick
Membrain erweitert mit dem Factory Monitor sein Portfolio im Bereich...
Zulieferteile
-
Was man über technische Federn wissen sollte
Was bedeutet der Begriff „technische Federn“? Welche Metallfederarten sind damit...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
4.100 Newtonmeter handlich verpackt
Neuer kompakter Schrauber punktet (nicht nur) mit hohem Drehmoment
Messen & Überwachen
-
Husum Wind mit Schwerpunktthema Windwasserstoff
Der Schwerpunkt der diesjährigen Messe, die vom 14. bis 17....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Add-on macht Pneumatik-Zylinder smart
Bis zu 60 Prozent Energieeinsparung verspricht Mader beim Einsatz seines...
Facility Management
-
Mit 400 km/h gegen Schmierereien
Graffiti und Farbschmierereien sind allgegenwärtig. Für Immobilienbesitzer, öffentliche Einrichtungen und...
Materialfluss
-
Automatisierung in der Logistik
Wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) zum Game Changer der Logistikoptimierung werden,...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile