50 Jahre DBL Verbund

Am 11. August 1971 starteten sechs Wäschereien mit einer Idee: Ein Verbund mittelständischer textiler Mietdienstleister, der das Leasing von Berufskleidung und Fußmatten nicht nur regional, sondern auch für bundesweit tätigen Unternehmen anbietet – ein Erfolgsrezept.
Andreas W. Merk, DBL Geschäftsführer für Finanzen und Organisation, betont: „Mit 24 bundesweiten Standorten und einem Umsatz von über 290 Millionen Euro gehört unser Verbund heute in Deutschland zu den Marktführern im Bereich Mietberufskleidung.“
Das Erfolgsrezept? Dirk Hischemöller, DBL Geschäftsführer für Marketing und Vertrieb, sieht es vor allem in der Nähe zum Kunden: „Unsere regionale Präsenz steht für eine sehr individuelle Kundenansprache, hohe Serviceflexibilität und besondere Versorgungssicherheit. Darüber hinaus können wir auf die ‚Schwarmintelligenz‘ unseres Verbundes zurückgreifen. Was regionale Partner erfolgreich entwickeln, wird anschließend vom gesamten Verbund übernommen. Ein Innovationspool, der unsere Wettbewerbsfähigkeit entscheidend stärkt.“
Im Mittelpunkt stehen dabei heute Themen wie Servicequalität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Und auch in Zukunft wird die Nachfrage nach textiler Dienstleistung steigen.
Ursachen dafür sind wachsende hygienische Anforderungen sowie der steigende modische Anspruch, die Forderung nach mehr Nachhaltigkeit, aber auch die Erkenntnis, dass bei einem zunehmenden Mangel an Arbeitskräften die Ausstattung mit Berufskleidung zur Attraktivität des Arbeitsplatzes beiträgt.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Umbenennung wegen Neuausrichtung
Aus Industrie 4.0 wird Schaeffler Lifetime Solutions: Die Umbenennung erfolgt...
Condition Monitoring
-
Intelligente Schrauben …
… sichern zukünftig Brücken, Maschinen und Windkraftanlagen.
Drucklufttechnik
-
Druckluft mit Power und to go
Mobiler Baukompressor schafft Drücke bis 14 bar und 25,5 m³/min
Arbeitssicherheit
-
Produktiv – aber bitte mit Sicherheit
Milwaukee startet mit neuem Sortiment an persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
Reinigung
-
Neue Industriesauger von Kärcher
Die neuen Modelle der IVM-Produktlinie erweitern das Industriesauger-Portfolio von Kärcher....
Energie-Effizienz
-
Pergamonmuseum ins richtige Licht setzen
Spie hat vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) den...
Fertigungstechnik
-
Boge steigert Effizienz in der Produktion
Neue Planfräser erreichen eine Halbierung der Maschinenlaufzeit bei geringeren Kosten
Zulieferteile
-
Kabelgebundene Arretierbolzen mit Zustandssensor
Als Alternative zur drahtlosen Bluetooth-Variante hat das Heinrich Kipp Werk...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Per Kurbel auf und ab
Neue Arbeitstische von Item lassen sich mechanisch in der Höhe...
Messen & Überwachen
-
Gelungener Neustart der Sensor+Test
Nach drei mit Spannung erwarteten Tagen schloss die Messtechnik-Messe am...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Neue Breiten, platzsparendes Trennstegsystem
Tsubaki Kabelschlepp ergänzt sein Portfolio um neue Breiten bei der...
Facility Management
-
Absperrklappe für Kunststoffrohre
Mit dem Redesign der Baureihe Z 400 bietet Ebro Armaturen,...
Materialfluss
-
Kommt so der Durchbruch für FTFs?
Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) und autonome mobile Roboter (AMR) punkten vor...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile