Anzeige

50 Jahre DBL Verbund

von am 21. Juli, 2021

Am 11. August 1971 starteten sechs Wäschereien mit einer Idee: Ein Verbund mittelständischer textiler Mietdienstleister, der das Leasing von Berufskleidung und Fußmatten nicht nur regional, sondern auch für bundesweit tätigen Unternehmen anbietet – ein Erfolgsrezept.

Andreas W. Merk, DBL Geschäftsführer für Finanzen und Organisation, betont: „Mit 24 bundesweiten Standorten und einem Umsatz von über 290 Millionen Euro gehört unser Verbund heute in Deutschland zu den Marktführern im Bereich Mietberufskleidung.“

Das Erfolgsrezept? Dirk Hischemöller, DBL Geschäftsführer für Marketing und Vertrieb, sieht es vor allem in der Nähe zum Kunden: „Unsere regionale Präsenz steht für eine sehr individuelle Kundenansprache, hohe Serviceflexibilität und besondere Versorgungssicherheit. Darüber hinaus können wir auf die ‚Schwarmintelligenz‘ unseres Verbundes zurückgreifen. Was regionale Partner erfolgreich entwickeln, wird anschließend vom gesamten Verbund übernommen. Ein Innovationspool, der unsere Wettbewerbsfähigkeit entscheidend stärkt.“

Im Mittelpunkt stehen dabei heute Themen wie Servicequalität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Und auch in Zukunft wird die Nachfrage nach textiler Dienstleistung steigen.

Ursachen dafür sind wachsende hygienische Anforderungen sowie der steigende modische Anspruch, die Forderung nach mehr Nachhaltigkeit, aber auch die Erkenntnis, dass bei einem zunehmenden Mangel an Arbeitskräften die Ausstattung mit Berufskleidung zur Attraktivität des Arbeitsplatzes beiträgt.

Links:

www.dbl.de

Zu den Kerndienstleistungen des Verbundes gehören Berufskleidung und Fußmatten im Mietservice. Stets inklusive – der Hol- und Bringservice durch geschulte Servicefahrer. Bild: DBL

Artikel per E-Mail versenden