60 Prozent Kostenersparnis bei Groß-Reparaturen

We4Ce, ein niederländischer Anbieter von Rotorblattbuchsen, hat ein internationales Patent für seine Re-Fit-Buchsen für die Vor-Ort-Reparatur im Windpark angemeldet. Die neue Methode spart laut Anbieter bis zu 60 Prozent der Kosten ein und verhindert monatelange Ausfallzeiten. Ältere Anlagen profitieren von einer verlängerten Lebensdauer, da eine Reparatur beim Hersteller oder eine Verschrottung – die herkömmlichen Alternativen – nicht mehr erforderlich sind.
Die Beschädigung von Blattwurzelbuchsen ist ein großes Problem. „Wir glauben, dass dieses Problem zunimmt, auch im Offshore-Bereich. Betroffen sind eine Reihe von Windkraftanlagen, von 1,5 MW bis 3 MW und Blattlängen von 40 m bis 60 m, und das in jedem Alter. In der Regel tritt das Problem nach Ablauf der Garantiezeit auf“, sagt Arnold Timmer, Geschäftsführer und Mitinhaber von We4Ce.
Defekte Buchsen, die bei der Herstellung im Blatt verklebt werden, lassen sich nur schwer entfernen und präzise ersetzen. Eine Ersatzbuchse muss nicht nur eine starke mechanische Verbindung haben, sondern auch eine zuverlässige und gleichmäßige Verklebung, um die Buchse im Rotorblatt zu fixieren: Das ist der Kern des neuen Patents von We4Ce.
Bei der neuen Reparaturmethode wird das Rotorblatt vor Ort demontiert und im Windpark repariert. Die beschädigten Buchsen werden durch Präzisionsbearbeitung herausgezogen und ersetzt. Mehrere Rotorblätter können innerhalb von wenigen Wochen repariert werden.
„Die Re-Fit-Methode ist ideal für Anlagen mit einer Restlebensdauer von 40 bis 60 Prozent, kann aber auch für neuere Windkraftanlagen verwendet werden. Das spart die hohen Kosten der Reparatur beim Hersteller, einschließlich der zusätzlichen Transportkosten und der längeren Ausfallzeit der Anlage. Ältere Rotorblattmodelle sind nicht immer verfügbar, was bedeutet, dass manchmal die gesamte Windkraftanlage entsorgt wird, was ein Umweltproblem darstellt“, verdeutlicht Timmer.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Wera erweitert Geschäftsführung
Die Wera Werkzeuge GmbH erweitert zum 1. Juli ihre Geschäftsführung....
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Teilereinigung für höchste Ansprüche
In der Rüstungs- und Nutzfahrzeugindustrie gelten strengste Anforderungen an technische...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Zuverlässige Kabel für Krane
In modernen Hafenanlagen zählt jede Minute: Kurze Umschlagzeiten sind entscheidend,...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!