Ab morgen: Digitale Servparc

Am 17. und 18. Juni findet die Servparc statt. Aus der Messe und dem Kongress wird in diesem Jahr aufgrund der Corona-Einschränkungen eine Onlineveranstaltung. Am Anspruch, der Hotspot für Zukunftstrends in Facility Management, Industrieservice und IT zu sein, ändert dies nichts: Zahlreiche spannende Vorträge untermauern dies.
Das interaktive Veranstaltungsformat punktet mit einem spannenden Programm aus Keynotes, Vorträgen und Diskussionen rund um die Themenblöcke Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Workplace – immer mit aktuellem Bezug und dem Blick auf „die Welt nach Corona“.
Welche Vorträge wann stattfinden und wie man sich für die Teilnahme anmeldet, erfahren Sie in unserem Servparc-Sonderteil in der aktuellen Printausgabe, den Sie natürlich auch online lesen können. So können Sie sich gezielt die Blöcke aussuchen, die für Ihre Tätigkeit relevant sind und Ihre Teilnahme an der Veranstaltung somit zeitlich flexibel gestalten.
Auch im Rahmen der digitalen Servparc ist das Thema Networking großgeschrieben. So erwartet die Teilnehmer etwa mit der täglichen Business Matchmaking-Session die Möglichkeit, auf Basis ähnlicher beruflicher Interessen neue Kontakte zu knüpfen.
Darüber hinaus können jederzeit andere Teilnehmer, Referenten oder Vertreter von Anbieterfirmen innerhalb der Eventplattform „Talque“ proaktiv kontaktiert werden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Maschinenraum wächst
Würth Industrie Service wird Teil des Transformations-Ökosystems Maschinenraum. Die Allianz...
Condition Monitoring
-
Akustische Diagnose in der Smart Factory
Was die Instandhaltung von Fledermäusen lernen kann
Drucklufttechnik
-
Aerzen auf der Hannover Messe 2023
Auf der Hannover Messe (17. bis 21 April) zeigt das...
Arbeitssicherheit
-
Ergonomisches Arbeiten am Bildschirm
Langes Sitzen oder Stehen vor dem Computer ist der Gesundheit...
Reinigung
-
Kärcher auf der Logimat
Auf der Messe, die vom 25. bis 27. April in...
Energie-Effizienz
-
Modernisieren statt verschrotten
Prüfmaschinen sind sehr robust; gerade die mechanischen Komponenten können jahrzehntelang...
Fertigungstechnik
-
Gerätebetriebszeit mit KI optimieren
Hersteller von Gabelstaplern nutzt unter anderem KI-gesteuerte Teileempfehlung
Zulieferteile
-
Verbesserte Software für die Antriebsauslegung
Gates vereinfacht mit seiner Design Power-Plattform die Konstruktion und Spezifikation...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue, starke Akku-Tauchsäge
Zu den rund 1.000 neuen Produkten, die Milwaukee für dieses...
Messen & Überwachen
-
Weiterbildungsangebote der Asecos-Academy
Im Mai bietet Asecos, der hessische Experte für Gefahrstofflagerung und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Welche Automatisierungstechnologie Continental zukünftig nutzt
Der Reifenbereich von Continental und Siemens haben eine strategische Lieferantenvereinbarung...
Facility Management
-
Digitale Dachplanung soll einfacher werden
Durch die Zusammenarbeit zwischen ABS Safety und Airteam Aerial Intelligence...
Materialfluss
-
Niederhubwagen für leichte Einsätze
Clark hat einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile