AdSV: Schulungen zu Sonderkonditionen

Die Akademie der Schraubverbindung (AdSV) bedient in ihrem aktuellen Qualifizierungs- und Schulungsprogramm alle Zielgruppen mit Kursen zum Thema Schraubverbindungen. Aktuell gibt es Sonderkonditionen hierfür.
Die Veranstaltungen entsprechen den jeweils gängigen Standards von VDI/VDE, der Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), den Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) oder des Arbeitsschutzgesetzes.
Die Bandbreite reicht von Grundlagen der fortgeschrittenen Schraubtechnik über die Optimierung von Schraubverbindungen durch Schmierstoffsysteme bis zum Aufbauseminar zum Verantwortlichen Ingenieur.
Anlässlich der anstehenden Messen RüNet in Koblenz, WindEnergy und H2Expo and Conference in Hamburg und der bauma in München bietet die AdSV den Teilnehmern und Teilnehmerinnen dieser Veranstaltungen einen Messerabatt von 10 Prozent an: Gültig ist er bei einer Buchung jeweils zwei Wochen vor Beginn der Messe bis zwei Wochen nach der Messe.
Der Sondermesserabatt gilt für folgende Seminare:
- „VDI 2637: Grundlagen der fortgeschrittenen Verschraubungstechnik“: Vermittelt werden in diesem Zwei-Tages-Kurs die selbständige Klassifikation und Einschätzung von Verschraubungsapplikationen nach der VDI/VDE-MT 2637.
- „VDI 2637: Schraubfallanalyse“: In Praxis- und Transferübungen sowie einem Workshop am Schrauben-Ersatzmodell steht in diesem Kurs die selbständige Durchführung und Analyse einer Schraubstelle nach der VDI/VDE-MT 2637 im Fokus.
- „Anwenderschulung Eco2TOUCH gepaart mit Grundlagenschulung nach VDI 2637“: Die Eco2TOUCH ist eine Prozess- und Verfahrenspumpe für sicherheitsrelevante Verschraubungen von 60 bis 190.000 Newtonmeter. Im Seminarfokus stehen der korrekte Einsatz des mobilen Geräts und seine Anwendungsmöglichkeiten.
- „VDI 2637: Parametrierung von Anzieh- und Montageverfahren in der Schraubtechnik“: Dieses Ein-Tages-Seminar geht auf die schraubsystemspezifische Parametrierung von Werkzeugen ein. Im Fokus stehen die Ermittlung von Steuer- und Kontrollgrößen der prozessabsichernden Maßnahmen und der erforderliche Regelkreis
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!