AdSV: Schulungen zu Sonderkonditionen

Die Akademie der Schraubverbindung (AdSV) bedient in ihrem aktuellen Qualifizierungs- und Schulungsprogramm alle Zielgruppen mit Kursen zum Thema Schraubverbindungen. Aktuell gibt es Sonderkonditionen hierfür.
Die Veranstaltungen entsprechen den jeweils gängigen Standards von VDI/VDE, der Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), den Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) oder des Arbeitsschutzgesetzes.
Die Bandbreite reicht von Grundlagen der fortgeschrittenen Schraubtechnik über die Optimierung von Schraubverbindungen durch Schmierstoffsysteme bis zum Aufbauseminar zum Verantwortlichen Ingenieur.
Anlässlich der anstehenden Messen RüNet in Koblenz, WindEnergy und H2Expo and Conference in Hamburg und der bauma in München bietet die AdSV den Teilnehmern und Teilnehmerinnen dieser Veranstaltungen einen Messerabatt von 10 Prozent an: Gültig ist er bei einer Buchung jeweils zwei Wochen vor Beginn der Messe bis zwei Wochen nach der Messe.
Der Sondermesserabatt gilt für folgende Seminare:
- „VDI 2637: Grundlagen der fortgeschrittenen Verschraubungstechnik“: Vermittelt werden in diesem Zwei-Tages-Kurs die selbständige Klassifikation und Einschätzung von Verschraubungsapplikationen nach der VDI/VDE-MT 2637.
- „VDI 2637: Schraubfallanalyse“: In Praxis- und Transferübungen sowie einem Workshop am Schrauben-Ersatzmodell steht in diesem Kurs die selbständige Durchführung und Analyse einer Schraubstelle nach der VDI/VDE-MT 2637 im Fokus.
- „Anwenderschulung Eco2TOUCH gepaart mit Grundlagenschulung nach VDI 2637“: Die Eco2TOUCH ist eine Prozess- und Verfahrenspumpe für sicherheitsrelevante Verschraubungen von 60 bis 190.000 Newtonmeter. Im Seminarfokus stehen der korrekte Einsatz des mobilen Geräts und seine Anwendungsmöglichkeiten.
- „VDI 2637: Parametrierung von Anzieh- und Montageverfahren in der Schraubtechnik“: Dieses Ein-Tages-Seminar geht auf die schraubsystemspezifische Parametrierung von Werkzeugen ein. Im Fokus stehen die Ermittlung von Steuer- und Kontrollgrößen der prozessabsichernden Maßnahmen und der erforderliche Regelkreis
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
SOS Electronic feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren als lokales Start-up in Košice gegründet, gehört...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Ohne Luftblasen geht’s ab in den Ofen
Bereits seit über 40 Jahren sind drei Vakuumpumpen von Busch...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Schüttgut sicher saugen
Ruwac präsentiert auf der Powtech 2025 in Nürnberg (23. bis...
Energie-Effizienz
-
Laufzeitrekord bei Gezeitenturbine
Im schottischen Meygen-Projekt ist es SKF gemeinsam mit Proteus Marine...
Fertigungstechnik
-
Etikettieren mit System
Mit Roxi hat Cab einen neuen automatischen Etikettenspender vorgestellt, der...
Zulieferteile
-
Wetterfeste Befestigungen
Für die Montage von Gehäusen an Rundmasten hat Spelsberg praxisgerechte...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Optimierte Wartung von Windkraftanlagen …
Mit der Einführung der digitalen Lösung „Bolt-check“ der dänischen Firma...
Messen & Überwachen
-
DSIV lädt zum Silo-Tag nach Karlsruhe
Am 22. Oktober veranstaltet der Deutsche Schüttgut-Industrie Verband (DSIV) in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Weil es nicht Wurst ist, wenn es um die Wurst geht
Beim Umbau der Metzgerei Rohrmoser in Peiting setzte der neue...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!