Aktuelle Cyberbedrohungen im OT-Bereich

TXOne Networks, ein Anbieter von Cybersicherheitslösungen für das industrielle Internet der Dinge (IIoT), hat Ende Februar seinen Jahresbericht 2022 veröffentlicht, in dem das Wachstum von Ransomware und Angriffen auf Lieferketten sowie kritische Infrastrukturen ausführlich beschrieben wird.
Der Bericht Insights Into ICS/OT Cybersecurity 2022, der kostenlos heruntergeladen werden kann, befasst sich mit den Haupttrends im Bereich der industriellen Kontrollsysteme (ICS), wie z. B. der Konvergenz von Betriebs- und Informationstechnologie (OT – Operational Technology und IT), dem verstärkten Fokus auf Regulierungen, der Zunahme protektionistischer Bestrebungen im globalen Handel und dem gestiegenen Bewusstsein für potenzielle Verluste durch Cyberangriffe auf die OT-Umgebung.
Der in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Frost & Sullivan erstellte Bericht basiert auf einer Umfrage unter 300 leitenden Angestellten (C-Level), Direktoren und anderen Managern in verschiedenen Organisationen/Unternehmen in modernen Produktionsländern weltweit. Der Bericht bietet eine umfassende Analyse der aktuellen Bedrohungen im OT-Bereich und liefert umsetzbare Handlungsempfehlungen, die Unternehmen bei der Entwicklung praktischer, betriebsfreundlicher Ansätze zur OT-Cyberabwehr nutzen können.
Die Forscher untersuchten, wie sich die Bedrohungslandschaft im vergangenen Jahr dadurch verändert hat, dass 2022 etwa Ransomware-as-a-Service (RaaS) als Angebot aufkam. So bedrohte beispielsweise „mietbare“ Ransomware wie Black Basta, Pandora und LockBit 3.0 gesamte IT/OT-Umgebungen. Derartige Schadprogramme setzten rücksichtslose Strategien zur mehrfachen Erpressung von Unternehmen ein.
Es ist davon auszugehen, dass sich derartige Cyberangriffe vor allem in kritischen Branchen, wie der Fertigung, der Energieversorgung, der Landwirtschaft, dem Gesundheitswesen und der öffentlichen Gesundheit fortsetzen und besonders starke Auswirkungen auf den Automobilsektor haben werden, was den Bedarf an OT-spezifischem Cybersicherheitspersonal und -lösungen weiter erhöht.
Der Bericht umfasst auch die von den Regierungen erlassenen Vorschriften, die ins jeweilige Landesrecht integriert werden. So soll die Cybersicherheit gegen die sich abzeichnenden globalen Bedrohungen aufgrund der geopolitischen Spannungen verstärkt werden. Darüber hinaus, erläutert TXOne die Marktkräfte, die die verschiedenen Branchen dazu veranlassen, in OT-spezifische Sicherheit zu investieren, und wie Unternehmen ihre Budgets im Bereich OT-Cybersicherheit ausweiten und sich auf eine breite Einführung derartiger Lösungen und Systeme vorbereiten.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!