Alarmweiterleitung für Sicherheitsschränke

Zu jeder Tages- und Nachtzeit muss ein Lithium-Ionen-Sicherheitsschrank sicher beaufsichtigt werden, um einen umfassenden Schutz zu garantieren. Schließlich lagern Batterien oder Akkus in ihm oder werden dort aufgeladen. Zwei neue Alarmweiterleitungsmodule von Asecos bieten nun diesen Schutz.
Das Fernmeldemodul bietet die Möglichkeit, einen Alarm über das Mobilfunknetz per SMS mit frei konfigurierbaren Nachrichtentexten oder per Anruf an bis zu fünf programmierbare Rufnummern weiterzuleiten.
Sobald Veränderungen im Schrank eintreten, informiert das Fernmeldemodul. Das Fernmeldemodul ist für die drei Modelle Battery Charge, Battery Charge Pro und Battery Store Pro der ION-Line von Asecos entwickelt und lässt sich vom Schranknutzer selbständig nachrüsten.
Wird eine Temperaturerhöhung oder eine Rauchentwicklung detektiert, erfolgt bei den Pro-Modellen ein Anruf oder eine SMS. Sollte sich im Schrank Rauch bilden, werden beim Modell Battery Charge die Nutzer ebenfalls per SMS oder Anruf informiert. Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen ohne eine zentrale Gebäudeleittechnik ist dies eine sinnvolle Option.
Das Relaismodul unterscheidet vier verschiedene Warn- und Alarmstufen für die beiden ION-Line Modelle Battery Charge Pro und Battery Store Pro und leitet sie über separate, potentialfreie Kontakte an eine Leitstelle. Durch die Differenzierung der verschiedenen Warn- und Alarmzustände lassen sich jeweils umgehend individuelle Maßnahmen einleiten.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Regalbediengeräte stets im Blick
Bei Zentis in Aachen sind große Regalbediengeräte für die Ein-,...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
TRBS bereits umgesetzt?
Mit dem Inkrafttreten der „Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 2121...
Reinigung
-
Kärcher veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Kärcher hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht und...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Yaskawa auf der Automatica
Unter dem Messe-Motto „Robotics Technology for Smart Automation“ folgt Yaskawa...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Stehleitern mit R13-Stufen
Leitern ermöglichen den Zugang zu höher gelegenen Bereichen, die ohne...
Messen & Überwachen
-
maintenance Dortmund hat (wieder) überzeugt
Die Leitmesse für die industrielle Instandhaltung hat mit ihren rund...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile