Alkoholfrei und antimikrobiell

Antimikrobielle Seifen und Händedesinfektionsmittel sind ein wichtiger Bestandteil der Maßnahmen zur Infektionsprävention. Die Inhaltsstoffe dieser Produkte müssen sowohl sicher als auch wirksam sein. Deshalb stellt Tork nun zwei neue Produkte vor: Eine Flüssigseife zur Händedekontamination und ein alkoholfreier Händedesinfektionsschaum. Als aktiver Wirkstoff kommt dabei eine pflanzenbasierte Milchsäure zum Einsatz, die im menschlichen Körper auch natürlich vorkommt.
Die neue Flüssigseife zur Händedekontamination ist besonders hautfreundlich und daher ideal für den häufigen Gebrauch. Sie eignet sich beispielsweise für den Einsatz in Profiküchen oder in der Lebensmittelverarbeitung und erfüllt die Bedürfnisse von Köchen, indem sie hilft, Speisefette zu entfernen. Sie ist auch für alle anderen Arbeitsumgebungen geeignet, in denen eine antimikrobielle Seife gewünscht ist. Die Seife ist kompatibel mit dem S4-Spendersystem von Tork.
Der alkoholfreie Händedesinfektionsschaum zeigt eine ausgezeichnete Wirksamkeit gegen Bakterien und behüllte Viren. Mit seiner feuchtigkeitsspendenden Formel ist er sanft zur Haut und für Bereiche wie Sozial- oder Bildungseinrichtungen geeignet. Der Desinfektionsschaum ist mit Tork-Spendern kompatibel.
Beide neuen Produkte verwenden Milchsäure als aktiven Wirkstoff und sind gemäß EN-Normen nachweislich wirksam gegen Bakterien und behüllte Viren (EN1499, EN1500 und EN144763). Darüber hinaus wurden sie dermatologisch getestet.
Links:
www.tork.de/produkt-inspiration/unser-seifenangebot
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Regalbediengeräte stets im Blick
Bei Zentis in Aachen sind große Regalbediengeräte für die Ein-,...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
TRBS bereits umgesetzt?
Mit dem Inkrafttreten der „Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 2121...
Reinigung
-
Kärcher veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Kärcher hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht und...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Yaskawa auf der Automatica
Unter dem Messe-Motto „Robotics Technology for Smart Automation“ folgt Yaskawa...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Stehleitern mit R13-Stufen
Leitern ermöglichen den Zugang zu höher gelegenen Bereichen, die ohne...
Messen & Überwachen
-
maintenance Dortmund hat (wieder) überzeugt
Die Leitmesse für die industrielle Instandhaltung hat mit ihren rund...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile