all about automation Friedrichshafen

Am 5. und 6. März 2024 präsentieren sich auf der Messe in Friedrichshafen über 370 Aussteller (2023: 321 Aussteller). Zum zehnjährigen Bestehen ist diese damit größer als jemals zuvor.
Thematisch deckt die all about automation das gesamte Spektrum der Automatisierungstechnik und Industrierobotik ab. Digitalisierung und Vernetzung spielen ebenfalls eine große Rolle.
Der Deutsche Robotik Verband DRV e.V. bietet beispielsweise Vorträge zum Thema Robotik an. Eine Podiumsdiskussion am Dienstag, 5. März greift Fragen auf, die gerade kleinere und mittlere Unternehmen bewegen: Cobot: immer noch Hype oder Standard für KMU? Sind die CE Hürden zu hoch? Können Cobots übers Internet verkauft werden? Mensch-Roboter-Kollaboration: messen oder simulieren? Auf dem Gemeinschaftsstand des DRV e.V. und in zahlreichen weiteren Vorträgen zu Robotik Themen trifft man die Experten der Branche.
Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz und Industrial Internet of Things (IIoT) sind neben der Robotik Schwerpunkte des Talk Lounge Programms. Es geht um einfache Integration von Condition Monitoring, Daten für mehr Transparenz und Effizienz im Produktionsprozess und um Use Cases, die die Frage beantworten, ob KI in der Industrie Hype oder Chance ist.
Am Mittwoch, den 6. März, sind sichere Automation und Robotersicherheit Schwerpunkte in der Talk Lounge. Die Vorträge erläutern zum Beispiel die Anforderungen der neuen Maschinenverordnung und zeigen den Weg zu sicheren Funkverbindungen auf. Zum Thema Safety und Security in der Robotik findet eine Podiumsdiskussion statt.
Die Messe öffnet am 5. März von 9 bis 17 Uhr und am 6. März von 9 bis 16 Uhr. Sie belegt die Hallen B1 und B2 der Messe Friedrichshafen. Der Zutritt erfolgt über den Eingang West
Links:
www.automation-friedrichshafen.com
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!