Anlageninspektionen beschleunigen

Der britische Inspektionsspezialist PFE Limited setzt die Software Flir Thermal Studio ein, um Inspektionen und Berichterstellung zu beschleunigen.
Das Familienunternehmen PFE Limited mit Sitz in Wallasey (Nordwestengland) hat sich auf eine Palette von Inspektionsdienstleistungen und Zuverlässigkeitsprüfungen für Industriekunden spezialisiert. Um die Wiederholbarkeit und Stichhaltigkeit der Berichtsqualität zu gewährleisten, nutzen die Ingenieure von PFE unter anderem die neuesten Technologien auf dem Markt für Schwingungsanalyse, dynamischen Ausgleich bzw. Auswuchten sowie Thermografie.
Das Unternehmen verwendet seit mehr als 15 Jahren die Wärmebildtechnik für mechanische und elektrische Inspektionen und Prüfungen industrieller Prozesse. Eine der spezielleren Untersuchungen, die PFE Limited anbietet, sind Ofeninspektionen, für die das Unternehmen eine handgehaltene Kamera der Flir Exx-Serie einsetzt.
Berichte sind für den Kunden das wichtigste Ergebnis der Inspektionen, und es liegt auf der Hand, dass sie von gleichbleibend hoher Qualität sein müssen. PFE Limited verlässt sich daher auf die Software Flir Thermal Studio mit der Routing-Funktionalität des Flir Route Creator-Plugins.
„Früher ergänzten wir unsere Wärmebildkamera-Inspektionen vor Ort mit Notizen auf einer Art Klemmbrett oder auf einem Tablet“, sagt Jake Ford, Reliability & Mechanical Engineer bei PFE Limited. „Für jede Anlage und jedes Bild, das wir mit unserer Wärmebildkamera aufgenommen haben, mussten wir Zahlen und Kommentare auf einem separaten Gerät notieren. Das war nicht nur unpraktisch, sondern kostete auch doppelt so viel Zeit, wie wir heute für die gesamte Inspektion benötigen. Dank der Einführung der Flir Thermal Studio-Software konnten wir unsere Inspektionszeiten auf die Hälfte reduzieren.“
Das Team von PFE Limited schätzt besonders das Flir Route Creator-Plugin, mit dem Anwender vorab geplante Routen für ihre Inspektionen erstellen können. Die Routen können auf jede Flir Wärmebildkamera heruntergeladen werden, die mit der Inspection Route-Software ausgestattet ist. Sie werden dann direkt auf der Kamera ausgeführt.
Somit müssen die Inspektoren nicht mehr zwei separate Geräte mit sich führen, was wesentlich praktischer ist. Außerdem hilft es ihnen, bei der Überwachung großer oder mehrerer Standorte den Überblick zu behalten und stellt vor allem sicher, dass sie keine Anlagen oder Inspektionsbereiche übersehen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp stärkt Präsenz in Brasilien
Die Lapp-Gruppe hat den brasilianischen Verbindungstechnikspezialisten Eurocabos übernommen. Mit der...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Lithium-Akkus sicher lagern und laden
Seit August 2024 gibt es mit dem Einheitsblatt VDMA 24994:2024-08...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Ausbau bei laufendem Netzbetrieb
Spie übernimmt erneut die technische Ausstattung eines Umspannwerks im Rahmen...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Werkzeug instandhalten statt wegwerfen
Knipex bietet ab sofort Original-Ersatzteile im eigenen Online-Shop an. Damit...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!