Antriebstechnik für den Tunnelbau

Kompakt, robust und zuverlässig: Das sind die Vorteile der Tecdos Antriebstechnik von RUD und davon profitiert auch der Tunnelbau: Egal ob für Hebevorrichtungen, Bogenfahrten, Armierungskrane oder Schneideapparate, die Systeme auf Basis eines Kettenantriebs bieten verschiedenste Einsatzmöglichkeiten im Tunnel und trotzen dabei den harten Umgebungsbedingungen.
Die Basis der RUD Tecdos Antriebssysteme ist eine Hochleistungsrundstahlkette. Sie ist hochverschleißfest und damit eine langlebige und robuste Lösung für den Einsatz bei Bauarbeiten im Tunnel. Sie funktioniert laut Hersteller auch dann problemlos, wenn Zahnstange, Seil und Schiene an ihre Grenzen stoßen.
Die zweite Herausforderung ist der relativ beschränkte Platz für die Tunnelbauarbeiten, doch auch hier punktet das RUD Tecdos Antriebssystem. Die einzelnen Komponenten und das Antriebsgehäuse sind kompakt und können direkt am Einsatzort verbaut werden. „Gerade bei Seilantrieben braucht es ja oft eine große Seilwinde mit mehreren Umlenkungen. Das entfällt bei unseren Tecdos Antriebssystemen, da die Kette zum einen auf geringem Raum umgelenkt und zum anderen in einem Kettensack gelagert werden kann, der nur wenig Platz einnimmt“, erklärt Sascha Olfert, Business Development Manager bei RUD.
Die RUD Tecdos Antriebstechnik bietet verschiedene Produkte und Systeme für den Tunnelbau: von Kettenrad, Hubbegrenzer und Anschlagmittel bis hin zu Komplettsystemen wie Tecdos Pi-Gamma und Tecdos Omega-Drive für unterschiedliche Anforderungen im Tunnelbau. RUD Tecdos Pi-Gamma ist ein 2-in-1-Ketten-Antriebssystem speziell für vertikale und horizontale Anwendungen. Es verfügt über eine feste Kettenumlenkung von 180 Grad bzw. eine flexible Kettenumlenkung zwischen 90 Grad und 180 Grad. Je nach Ausführung schafft ein Tecdos Pi-Gamma Antrieb Zugkräfte bis zu 260 kN.
Die Lösung für lineare oder drehende Bewegungen im Tunnelbau heißt RUD Tecdos Omega Drive. Das Antriebssystem verfügt über einen Umschlingungswinkel von 180 Grad und wird je nach Anwendung entweder an der zu bewegenden Last befestigt und zieht diese an der Rundstahlkette entlang oder bewegt die Kette von einem anderen Standort aus. In seiner Standardausführung schafft das Antriebssystem in einmaliger Ausführung Zugkräfte bis zu 260 kN pro Antrieb.
Die RUD Tecdos Antriebstechnik findet unter anderem in Hebevorrichtungen im Tunnelbau Anwendung, um beispielsweise schwere Geräte an die Tunneldecke zu heben oder Vertikalbohrer zu heben und zu senken. Auch in Bogenfahrten, Bandspeichern oder Förderbändern sowie in Transportwagen und Transportgestellen spielt die robuste Technik ihre Stärken aus. Ebenso kommt die Antriebslösung bei Schneideapparaten, Armierungskranen sowie Schachtabsenkungen zum Einsatz.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Freie Sicht in die Werkzeugmaschine
Mit dem Drehfenster Spinvista ermöglicht Hema auch bei laufender Produktion...
Drucklufttechnik
-
Effizienz und Produktionssicherheit vereint
Wie Hanna-Feinkost eine alte Druckluftanlage ersetzt hat und nun mehrfach...
Arbeitssicherheit
-
Kompakte LED-Signalleuchte mit Touch-Funktion
Mit der EZ550320 präsentiert IPF eine kompakte Mehrfarben-LED-Signalleuchte mit integrierter...
Reinigung
-
Für eine effiziente Bodenreinigung
Topregal ergänzt sein Sortiment um die neue Scheuersaugmaschine WM20E von...
Energie-Effizienz
-
Effiziente Kältetechnik für die Kunststoffverarbeitung
Die industrielle Kältetechnik spielt eine zentrale Rolle in der Kunststoffverarbeitung...
Fertigungstechnik
-
Ablagerungen und Keimbildung vermeiden
Die 42. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (42. BImSchV) sorgt...
Zulieferteile
-
Spelsberg startet Konfigurationsservice Easyprint
Ab Mitte März bietet Spelsberg mit Easyprint einen neuen Onlineservice...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Die Kunst des Lötens
Löten, eine Technik mit Ursprung im antiken Ägypten, ist heute...
Messen & Überwachen
-
Logimat bestätigt ihre Relevanz
Vom 11. bis 13. März 2025 versammelte die Logimat in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Facility-Service-Anbieter trotzen der Krise
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten verzeichnen die Facility-Service-Anbieter in Deutschland im vierten...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!