App zur Einschätzung des Unternehmensrisikos

Die neue Assessment Hub-App von Rockwell Automation vergleicht den Zustand von Netzwerken, Automatisierungstechnologien und Cybersecurity-Maßnahmen mit Best-Practic-Beispielen und liefert eine Risikobewertung, die eine Priorisierung von Maßnahmen ermöglicht.
Die App stellt dem Nutzer eine Reihe einfacher Fragen, die zudem zum Nachdenken anregen. Im Anschluss wird eine Einschätzung des betrieblichen Risikos innerhalb der Anlage abgegeben, die im Vergleich zu Best Practices in der Branche, niedrig, mittel oder hoch ausfallen kann.
Marc Baret, EMEA Regional Director, Customer Support und Maintenance bei Rockwell Automation, führt dazu aus: „Moderne Fertigungsbetriebe sind darauf angewiesen, dass ihre Anlagen und die gesamte vernetzte Infrastruktur robust und sicher arbeiten. Wenn es an irgendeinem Punkt eine Schwachstelle gibt, sind erhebliche betriebliche Risiken die Folge. Während Produktionsstandorte sich immer weiter vernetzen und zu einem Connected Enterprise zusammenwachsen, ist es entscheidend über alle vernetzten Geräte und Anlagen genau Bescheid zu wissen und den Überblick darüber zu behalten, welche potentiell negativen Auswirkungen durch Probleme oder den Ausfall dieser Geräte auf den Geschäftsbetrieb drohen.“
„Wir haben diese App entwickelt, um einen Ausgangpunkt für eine gründliche Bewertung von Anlagen zu ermöglichen“, erklärt Baret weiter und ergänzt: „Aufgrund unserer umfangreichen Erfahrung aus Projekten auf der ganzen Welt, wissen wir, dass einfache Probleme innerhalb einer Anlage ein Indikator für weitreichendere komplexe Schwierigkeiten sein können, die man selten vorhersagen oder durch Analyse aufdecken kann.“
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Bosch Rexroth gewinnt Hermes Award 2021
Als wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit wurde der weltweit kompakteste...
Condition Monitoring
-
Luftfeuchtigkeits-/Temperatur-Sensor mit IO-Link
Turcks Condition-Monitoring-Sensor erleichtert die Zustandsüberwachung von Räumen, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Brauerei senkt Energiekosten um 25 Prozent …
… durch den Einsatz von Kompressoren mit Permanentmagnetmotoren ohne Getriebe...
Arbeitssicherheit
-
3M bietet jetzt auch dezentrale Schulungen an
Regelmäßige Trainings sind unverzichtbar für ein sicheres Arbeiten in der...
Reinigung
-
Zweieinhalb Stunden kehren – ohne Stopp
Neue batteriebetriebene Nachläufer-Kehrmaschine von Kärcher punktet mit hoher Reinigungsleistung.
Energie-Effizienz
-
Interview zur EU-Verordnung zum Austausch von Lichtanlagen
Ab September 2023 gilt die neue EU-Verordnung zur Festlegung von...
Fertigungstechnik
-
Kritische Produktionsanlagen live im Blick
Membrain erweitert mit dem Factory Monitor sein Portfolio im Bereich...
Zulieferteile
-
Was man über technische Federn wissen sollte
Was bedeutet der Begriff „technische Federn“? Welche Metallfederarten sind damit...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
4.100 Newtonmeter handlich verpackt
Neuer kompakter Schrauber punktet (nicht nur) mit hohem Drehmoment
Messen & Überwachen
-
Husum Wind mit Schwerpunktthema Windwasserstoff
Der Schwerpunkt der diesjährigen Messe, die vom 14. bis 17....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Add-on macht Pneumatik-Zylinder smart
Bis zu 60 Prozent Energieeinsparung verspricht Mader beim Einsatz seines...
Facility Management
-
Mit 400 km/h gegen Schmierereien
Graffiti und Farbschmierereien sind allgegenwärtig. Für Immobilienbesitzer, öffentliche Einrichtungen und...
Materialfluss
-
Automatisierung in der Logistik
Wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) zum Game Changer der Logistikoptimierung werden,...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile