„Arbeitsschutz gewinnt!“: die Preisträger

Der Wettbewerb für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit „Arbeitsschutz gewinnt!“ der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) zeigte wieder eine Bandbreite frischer Ideen für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Nun stehen die Preisträger fest.
Den 1. Preis, dotiert mit 12.000 Euro, erhielt die Freudenberg FST GmbH in Reichelsheim für das Projekt „Ein sicherer Sieg: 20 zu Null!“. Der 2. Preis (6.000 Euro) ging an die Firma Hörl Kunststofftechnik GmbH & Co. KG in Laufen für das sichere Handling von Spritzgusswerkzeugen.
Der 3. Preis (3.000) wurde der Procter & Gamble Service GmbH in Schwalbach am Taunus für die Vereinfachung des internen Notrufs durch QR-Codes verliehen. Über den mit 3.000 Euro dotierten Sonderpreis freute sich Isabell Ebert, Schülerin des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Berenbostel, für die Entwicklung eines ergonomischen Falzbeins.
In diesem Jahr haben sich 52 Unternehmen aus ganz Deutschland um den Arbeitsschutzpreis der BG RCI beworben. Daraus wurden 15 Nominierte ermittelt, die ihre Projekte am 19. Juni 2024 in der Hauptverwaltung der BG RCI in Langenhagen der Jury präsentierten.
Links:
www.bgrci-arbeitsschutz-gewinnt.de
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!