Asecos: Fokus auf internationales Wachstum und Nachhaltigkeit

Der hessische Experte für Gefahrstofflagerung und -handling wird sich im kommenden Jahr nicht nur auf ein verstärktes internationales Wachstum fokussieren, sondern auch die Bestrebungen im Bereich Nachhaltigkeit vorantreiben. Zudem wird das Produktportfolio in den Bereichen Sicherheitsschränke sowie Lufttechnik weiter ausgebaut.
Für das Geschäftsjahr 2023 strebt das Unternehmen an, sich sowohl national wie auch international weiterhin als Experte für Gefahrstofflagerung zu etablieren und seine Position zu festigen. Das Unternehmen verzeichnet bereits heute ein positives Wachstum seiner sieben Gesellschaften im In- und Ausland. Dieser Erfolg ist das Ergebnis der Strategie, das Unternehmen konsequent zu einem weltweit führenden Hersteller von Sicherheitsschränken nach Europäischer Norm DIN EN 14470 Teil 1 und Teil 2 weiterzuentwickeln.
Um die schon bekannten und neuen Märkte bedarfsgerecht zu bedienen, baut Asecos im kommenden Jahr sein Produktsortiment aus: Besonders im Bereich Gefahrstoffabsaugung wird der bereits bekannte Gefahrstoffarbeitsplatz mit neuen Optimierungen präsentiert. Aber auch der steckfertige Umluftfilteraufsatz, das Sicherheits-Assistenz-System sowie im Kompetenzfeld Luftreinigung der Luftreiniger Purifi.Air 620 und die zertifizierten smoke & talk Raucherkabinen, gehören zu den wichtigen Themen im Jahr 2023.
Außerdem wird auch der Kernbereich Sicherheitsschränke erweitert und schon bekannte Produkte erhalten Verbesserungen. So wird sowohl Laborbetrieben als auch Handwerks- und Industriebetrieben bestmöglicher Schutz für die Arbeit mit Gefahrstoffen im Alltag geboten.
Auch in Sachen alternativer Energiegewinnung und nachhaltiger Produktlösungen will Asecos in 2023 wachsen: Die Photovoltaik-Anlagen am Firmenhauptsitz Gründau in Hessen und die erneute „silver“ Auszeichnung mit dem EcoVadis-Nachhaltigkeitssiegel in 2022 spiegeln die Initiativen des Unternehmens wider. Im kommenden Jahr soll der Fokus zusätzlich auf der Entwicklung und Optimierung von noch energieeffizienteren Produkten liegen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Wera erweitert Geschäftsführung
Die Wera Werkzeuge GmbH erweitert zum 1. Juli ihre Geschäftsführung....
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Teilereinigung für höchste Ansprüche
In der Rüstungs- und Nutzfahrzeugindustrie gelten strengste Anforderungen an technische...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Zuverlässige Kabel für Krane
In modernen Hafenanlagen zählt jede Minute: Kurze Umschlagzeiten sind entscheidend,...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!