Auditsicherheit leicht gemacht …

… dank digitaler und automatisierter Prüfmittelverwaltung
Die auditsichere und webbasierte Prüfmittelverwaltung trendic hub des Braunschweiger Unternehmens Perschmann Calibration GmbH bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Prozesse des Auditors zu automatisieren.
Die Softwarelösung des Kalibrierspezialisten liefert übersichtlich alle notwendigen Informationen zu den Prüfmitteln. Damit entlastet sie die Prüfmittelverantwortlichen und stellt Abläufe sicher, auch bei der Nutzung im Homeoffice oder wenn es zu einem kurzfristigen Personalengpass kommt.
Mithilfe der softwarebasierten Messmittelverwaltung lässt sich anhand weniger Klicks feststellen, welche Messmittel wo im Einsatz waren, an welchem Einsatz- oder Prüfort sich welches Messmittel aktuell befindet und ob bzw. wann ein Messmittel kalibriert wurde. Dafür werden die Messmittel entweder vom Nutzer selbst oder durch Perschmann Calibration als Service für den Nutzer angelegt.
Etwaige Kalibrierscheine von Perschmann Calibration werden automatisch im System hinterlegt. Soll der Prozess noch stärker automatisiert werden, kann ein auf dem Messmittel befindlicher sogenannter Data-Matrix-Code per Smartphone gescannt werden, wodurch die händische Eingabe der Identnummer entfällt. Die entsprechenden Codes werden bei der Kalibrierung durch Perschmann Calibration kostenfrei aufgebracht.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!