Auftakt zur diesjährigen In.Stand

Es sind noch 40 Tage bis am 26. und 27. Oktober die Messe für Instandhaltung und Services In.Stand in Stuttgart ihre Tore öffnet. Im Vorfeld fand gestern ein Round-Table mit namhaften Vertretern der Branche statt. Neben Martin Frey, General Manager der Pilz GmbH, fanden Dieter Häßlein, Senior Vice President SAP S/4HANA Asset & Service Management, Dr. Marcel Rothering, Data Scientist bei Siemens, René Maisenhelder, Leiter Servicefähigkeit & Condition Monitoring bei SEW Eurodrive und Andreas Beyerle-Köster, Regionaleiter Süd bei WISAG Produktionsservice, den Weg nach Stuttgart.
Im Fokus stand beim Round-Table die moderne Instandhaltung und Industrieservices als Enabler für zuverlässige Produktionsprozesse – Change Management zwischen Schraubenschlüssel und Datenbrille.
Alle Referenten waren sich einig, dass die Digitalisierung auch den Bereichen von Service und Instandhaltung einen deutlichen Schub gegeben habe. Doch Daten und Datensammeln sollte nicht das primäre Ziel sein, sondern die schrittweise Heranführung insbesondere auch mittelständischer Fertigungsunternehmen an die Digitalisierung.
Oft sei hier noch Überzeugungsarbeit zu leisten, auch wenn an sich schon viele Produktionsbetriebe beispielsweise vom Nutzen von Conditional Monitoring und Predictive Maintenance überzeugt sind. Wichtig dabei sei es in jedem Fall, eigenes Instandhaltungs-Know-how im Unternehmen aufzubauen, insbesondere im fertigenden Mittelstand.
Andererseits mangelt es der Branche an Fachkräften. Der Beruf des Instandhalters beziehungsweise der Instandhalterin werde immer noch mehr mit Schraubenschlüssel als mit Datenbrille in Verbindung gebracht.
Hier sei eine deutliche Aufwertung nötig, denn der moderne Maintenance Manager ist heutzutage Bindeglied zwischen Produktion, Service-Technik und IT. Andreas Beyerle-Köster von WISAG beziffert den Bedarf an Instandhaltungsfachkräften allein in seinem Unternehmen auf 10 bis 15 Prozent, sprich auf über 5.000 fehlende Fachkräfte.
Autor: Ralf M. Haaßengier für B&I
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
CM ermöglicht Walzrekorde
Über 460.000 Tonnen Stahldraht im Jahr 2023 und mehr als...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!