Anzeige

Augmented Reality trifft auf eLearning

von am 11. Oktober, 2021

Der Service ist eine der wichtigsten Schnittstellen und Kommunikationskanäle zum Kunden. Hier entscheidet sich, wie zufrieden ein Kunde mit seinem Hersteller oder Lieferanten und wie stark seine Bindung an das Unternehmen ist. Wie aber kann ein guter Service sichergestellt werden, wenn die Spezialisten in Zeiten von Corona ihre Kunden nicht mehr besuchen und Maschinen in Betrieb nehmen, warten oder instand setzen können?

Na, neugierig geworden? Hierbei handelt es sich um einen Beitrag aus einer Printausgabe der B&I Industrie-Zeitung.

Wenn Sie Interesse haben, die aktuelle Ausgabe zu lesen, stöbern Sie doch ganz einfach und bequem in der Onlineversion.

Den oben genannten Artikel finden Sie dort auf Seite 15.

Links:

https://tepcon.de/

Die in diesem Artikel vorgestellten Lösungen zeigen, dass Augmented und Virtual Reality echte Mehrwerte im industriellen Umfeld bieten. Dabei sind Lösungen wie die „augmented instructions“ nicht als Insellösungen zu verstehen, sondern als Basis für viele Anwendungen – angefangen vom digitalen Vertrieb/Marketing über die Digitalisierung von Anleitungen in den Bereichen Montage, Inbetriebnahme und Service bis hin zum eLearning und eTraining können die Augmented-Reality-Lösungen sinnvoll und gewinnbringend eingesetzt werden. Bilder: Tepcon

Artikel per E-Mail versenden