Austausch vor Ort – aber mit Abstand

Das Hygiene- und Sicherheitskonzept der FMB – Zuliefermesse Maschinenbau (4. bis 6. November 2020; Messezentrum Bad Salzuflen) steht.
Die Veranstalter haben die Grundlage für eine hygienegerechte Durchführung der Messe nun vorgestellt. Das Konzept erfüllt auch die Anforderungen der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Christian Enßle, Head of Cluster FMB der Easyfairs Deutschland GmbH, erklärt: „Diese Anforderungen sind für uns technisch ohne Weiteres umsetzbar, weil sie bereits unserem aktuellen Standard entsprechen.“
Darüber hinaus schafft das besondere Konzept der Messe gute Voraussetzungen für die Wahrung der Abstandsregeln: „Auf der FMB ist zwar das gesamte Spektrum der Zulieferindustrie für den Maschinenbau vertreten, aber die Besucher reisen nicht aus aller Welt an. Das Verhältnis von Ausstellern und Besuchern ist ausgewogen und wir können gut sicherstellen, dass die Abstände gewahrt bleiben.“
Dazu gehört in diesem Jahr die Online-Anmeldung für einen von sechs „Slots“ (jeweils vormittags oder nachmittags an den drei Messetagen). Christian Enßle dazu: „Damit gewährleisten wir, dass die Maximalzahl von 3.000 Personen zu keinem Zeitpunkt überschritten wird und dass jeder Besucher, der zur Messe kommt, auch Einlass erhält.“ Die Anzahl der Besucher auf der Messe wird automatisch und elektronisch erfasst.
Zu den weiteren Bausteinen des Konzeptes gehören eine Online-Registrierung mit zügigem Einlass, markierten Laufwegen und -richtungen und ein Catering auf mehr Raum und angepasstem Angebot.
Außerdem werden auf jedem Stand ausreichend Desinfektionsmittel für die Handhygiene bereitstehen, ebenso auf den Allgemeinflächen und an den sanitären Anlagen. Zudem finden regelmäßige Reinigungen und Kontaktflächen-Desinfektionen der Sanitär- und Gemeinflächen statt.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
OKS Spezialschmierstoffe mit neuer Geschäftsleitung
Die OKS Spezialschmierstoffe GmbH hat ihr Führungsteam zum 1. Juli...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
KI-gestützte Antriebsoptimierung
In industriellen Anwendungen zählt der Antriebsstrang – bestehend aus Frequenzumrichtern,...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Werkzeug instandhalten statt wegwerfen
Knipex bietet ab sofort Original-Ersatzteile im eigenen Online-Shop an. Damit...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!