Automatisierte und autarke Prozesse …

… dank direkter SAP-Shopfloor-Kommunikation.
Eine direkte sowie automatisierte Kommunikation (automatisierte Prozesse) ins SAP ist eine der aktuellen Anforderungen im industriellen Umfeld, speziell im produzierenden Bereich. Systeme, Maschinen und Devices können so autark mit dem führenden ERP-System (SAP) in Echtzeit „sprechen“.
Somit profitieren Unternehmen von Prozessoptimierung (Automatisierung), Effizienzsteigerung (Fehlervermeidung) sowie Echtzeitverfügbarkeit von kritischen (Produktions-)Daten. Im Ergebnis werden Abläufe erheblich schneller und transaktionssicher.
Basis hierfür ist eine Industrie 4.0 Plattform (Membrain-IoT – Plattform für Industrie 4.0), die diese Kommunikation reibungslos ermöglicht. Dank der Softwarearchitektur lassen sich Drittsysteme problemlose anbinden, integrieren und schnell implementieren.
Kritische Produktionsanlagen immer live im Blick
Membrains Factory Monitor sorgt für einen Liveüberblick aller kritischen Produktionsanlagen. Eine App auf dem Smartphone oder Tablet-PC des verantwortlichen Produktionsleiters ermöglicht eine Echtzeitüberwachung von Maschinen und visualisiert grafisch deren Live-Zustand.
Bei Eintritt von vordefinierten Ereignissen (z.B. Über- oder Unterschreitung eines Grenzwertes) meldet die sich App automatisch und stößt selbständig „definierte Events“ an. Dies kann zum Beispiel eine SAP-Meldung oder eine E-Mail-Benachrichtigung an den Fertigungsleiter beziehungsweise Werker sein oder auch zum Maschinenstopp führen. Außerdem können die jeweiligen Störgründe bei Maschinenstillständen dokumentiert und erfasst werden.
Dazu werden im Vorfeld pro Maschine bzw. Maschinengruppe mögliche Störgründe definiert und festgelegt oder gegebenenfalls aus dem führenden ERP-System gezogen. Dabei sorgt der Einsatz von Apps nicht nur für eine papierlose Bearbeitung des gesamten Prozesses, sondern auch für eine lückenlose Datendokumentation im SAP.
Außerdem visualisiert und überwacht die App neben Maschinendaten wie Produktionszeiten und Stillstände auch Prozessdaten (z.B. Temperatur und Druck), Energiedaten (Strom-, Wasserverbrauch, Luftdruck, etc.) und Produktionsdaten (z.B. Gutmengen, Ausschuss) automatisch.
Alle relevanten Daten können in Echtzeit gemeldet, gebucht und verarbeitet werden. Instandhaltungsaufträge (PM Meldungen) werden automatisch vom System angelegt und aus dem SAP heraus an die jeweils Verantwortlichen geschickt (z.B. per Push-Meldung oder E-Mail).
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!