Bantleon zertifiziert nach DIN EN ISO 21469

Die Hermann Bantleon GmbH hat vor Kurzem bekannt gegeben, dass das Zertifizierungsaudit nach DIN EN ISO 21469 erfolgreich durchlaufenen wurde. Das Unternehmen sieht darin das Bewusstsein in Qualität und Zuverlässigkeit in besonderer Weise bekräftigt.
Die international anerkannte Norm DIN EN ISO 21469 beschreibt die Hygieneanforderungen für die Zusammensetzung/Entwicklung, Herstellung und Verwendung spezieller Schmierstoffe.
Der Geltungsbereich umfasst die Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Service von anwendungsbezogenen Spezialschmierstoffen, Reinigungs- und Korrosionsschutzmedien, die geeignet sind, um die Sicherheitsanforderungen bei direktem oder indirekten Produktkontakt bei der Herstellung von sensiblen Produkten z.B. Lebensmittel, Medizintechnik, Pharmazie, Kosmetik, Textilien, Tierfutter, Luftfahrt, etc. sowie deren Verpackung zu erfüllen.
Diese Schmierstoffe sind u.a. für die Verwendung in Prozessen, Maschinen und Anlagen der aufgeführten Branchen in besonderer Weise geeignet, wenn ein direkter Kontakt mit dem verarbeitenden Produkt nicht mit Sicherheit auszuschließen ist.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!