Anzeige
Anzeige

Baumüller auf der SPS 2019

von am 4. November, 2019

Baumüller zeigt auf der SPS-Messe (26. bis 28. November in Nürnberg) an Stand 560 clevere Motorkonzepte, intelligente Antriebsfunktionen und leistungsstarke Steuerungsplattformen. Im Bereich Industrie 4.0 wird die Konnektivität und Interoperabilität der Komponenten via OPC UA sowie die Cloud-Konnektivität präsentiert.

Baumüller erweitert seine Komponenten um weitere, umfangreiche IoT-Funktionalitäten. So ist eine Vernetzung und Steuerung von Maschinen und Maschinenmodulen bis hin zu einzelnen Automatisierungskomponenten möglich.

Mit den neuen IoT-Funktionen können Daten direkt an der Maschine gesammelt, vorverarbeitet und an weitere Endgeräte bzw. die Cloud ausgegeben werden. Mit ihr werden umfangreiche und komplexe Datenanalysen möglich, um Industrie 4.0-Anwendungen wie beispielsweise Predictive Maintenance zu ermöglichen. Gleichzeitig können neue Geschäftsmodelle wie „x per use“ realisiert werden.

Individuelle Parametrierungen zur Analyse von Daten bis hin zur Erstellung eigener Dashboards können direkt auf der Komponente vorgenommen werden. Durch den verfügbaren MQTT-Baustein lassen sich Daten in verschiedene Clouds einlesen; unabhängig vom jeweiligen Cloud-Anbieter.

Ebenfalls enthalten ist ein OPC UA-Baustein, mit dem die Interoperabilität auf Maschinenebene sicher gestellt ist.

Links:

www.baumueller.com

Gezeigt wird auf der Messe unter anderem auch die neu entwickelte Software Prosimulation, die einen Soforteinstieg in die Simulation erlaubt. Das neue Tool vereinfacht die virtuelle Auslegung, Optimierung und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen. Bild: Baumüller

Artikel per E-Mail versenden