Begehrtes Diebesgut

Sicherheitsstrategien zur Vermeidung von Ärger und hohen Kosten beim Werkzeug.
Moderne Elektrowerkzeuge mit Lithium-Ionen-Akkus sind häufig das Ziel von Diebstählen, was für Unternehmen hohe Kosten und viel Ärger bedeutet. Um Werkzeuge zu schützen und ihre Langlebigkeit zu gewährleisten, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, darunter die Nutzung neuer Technologien zur Geolokalisierung und digitale Notfallpläne im Falle eines Diebstahls.
Eine einfache, aber effektive Schutzmaßnahme ist die Registrierung der Werkzeuge für eine verlängerte Garantie. Hersteller wie Milwaukee bieten bis zu drei Jahre Garantie an, wenn die Werkzeuge innerhalb von 30 Tagen registriert werden. Dies kann nicht nur Reparaturkosten sparen, sondern auch die Rückverfolgung gestohlener Werkzeuge erleichtern.
Fortschrittliche Bluetooth-basierte Tracking-Technologien bieten zusätzliche Sicherheit. Sie nutzen das GPS-Signal von Smartphones, um vermisste Geräte zu lokalisieren. Je mehr Anwender die entsprechenden Apps nutzen, desto zuverlässiger wird der Service.
Investitionen in Ausrüstung mit integrierter Schutztechnologie können ebenfalls helfen, gestohlene Werkzeuge wiederzufinden. Einige Hersteller bieten kostenlose Apps an, die eine Vielzahl von Funktionen zur Verbesserung der Werkzeugsicherheit bieten, wie die Erfassung wichtiger Daten, digitale Inventare und QR-Codes zur Standortverfolgung. Eine besonders effektive Maßnahme ist die Möglichkeit, gestohlene Werkzeuge über eine App zu deaktivieren, was ihre Nutzung für Diebe unattraktiv macht.
Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie die Aufbewahrung in verschließbaren Werkzeugkisten oder die Installation von Überwachungskameras auf der Baustelle können das Risiko eines Diebstahls weiter reduzieren.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Früherkennung von Seebeben
An dieser Stelle geht es normalerweise um die Zustandsüberwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Erste Hilfe und sichere Rettungskette für Baustellen
Baustellen gehören zu den unfallträchtigsten Arbeitsumgebungen. Jährlich ereignen sich rund...
Reinigung
-
Die Reinigungseffektivität genau im Blick
Ecoclean hat in Versuchsreihen nachgewiesen, dass Schallwellen im hochfrequenten Bereich...
Energie-Effizienz
-
Zeit für Retrofit
Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung
Fertigungstechnik
-
Energieeffiziente Maschinenkühlung für Laserschneidmaschinen
Auf der Hausmesse „Intech“ (01. bis 04. April 2025 in...
Zulieferteile
-
FDA-konforme Norm- und Bedienteile
Das Heinrich Kipp Werk bietet ein umfangreiches Sortiment an FDA-konformen...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Parat wird 80 Jahre
Vor 80 Jahren wurde die Lederwarenfabrik Schönenbach in Remscheid gegründet....
Messen & Überwachen
-
KI im Fokus der Hannover Messe
Vom 31. März bis 4. April 2025 steht die Hannover...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Facility-Service-Anbieter trotzen der Krise
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten verzeichnen die Facility-Service-Anbieter in Deutschland im vierten...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!