Bei Lackier- und Drucklufttechnik optimal aufgestellt

Für optimale Ergebnisse und eine zuverlässige Produktion bietet Oltrogge moderne Lackier- und Drucklufttechnik an. Im Bielefelder Technikum können Kunden die Anlagen testen sowie Lackierroboter oder verschiedene Verfahren vergleichen.
Im Technikum von Oltrogge am Hauptsitz in Bielefeld haben Kunden die Möglichkeit, vor einer Investition umfassende Produkttests und Demonstrationen moderner Dosier- und Lackieranlagen durchzuführen. Dabei können sie auch selbst testen – auf Wunsch mit oder ohne Anleitung.
So lassen sich zum Beispiel Lackierungen mit Stickstoff und Druckluft vergleichen oder der Einsatz von Elektrostatik-Pistolen eingehend prüfen, um die beste Lösung für individuelle Anforderungen zu finden.
Auch nach dem Kauf bleibt Oltrogge ein zuverlässiger Partner und bietet ein Servicepaket, das eine sichere und effiziente Produktion unterstützt. Dieses Paket umfasst herstellerübergreifende Wartungen, Gerätetausch und Modernisierungen.
Für den Fall, dass Druckluft in der Produktion ausfällt, was zu einem Produktionsstillstand führen kann, bietet Oltrogge einen 24-Stunden-Notfallservice für Druckluftanlagen an. Dieser Service ist herstellerunabhängig und ermöglicht es den Technikern, per Fernwartung kleinere Störungen online in wenigen Minuten zu beheben.
Bei größeren Problemen sind die Servicetechniker bundesweit schnell vor Ort, um Reparaturen durchzuführen. Falls eine Reparatur der Anlage nicht möglich ist, bietet Oltrogge eine schnelle Alternative: Anstatt einen neuen Kompressor zu kaufen, können Kunden Druckluft einfach mieten.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!