Benchmarking Smart Maintenance

Die Ergebnisse des FIR-Konsortial-Benchmarkings Smart Maintenance 2018 sind jetzt verfügbar. In diesem Zusammenhang wurden Ende Mai die vier erfolgreichsten Organisationen des vom FIR an der RWTH Aachen durchgeführten Konsortial-Benchmarkings „Smart Maintenance 2018“ ausgezeichnet. Die Bizerba SE & CO. KG, die Robert Bosch GmbH – Werk Stuttgart-Feuerbach, die Saint-Gobain Sekurit Deutschland GmbH & Co. KG und die Trumpf GmbH & Co. KG sind unter rund 100 untersuchten Unternehmen diejenigen, die mit der Integration einer smarten, bedarfsgerechten Instandhaltung auf sehr hohem Niveau überzeugen konnten.
Im Juli 2018 gestartet, beschäftigte sich das Konsortial-Benchmarking „Smart Maintenance 2018“ mit der Frage nach den Erfolgsprinzipien für die Instandhaltung der Zukunft. Als „Smart Maintenance“ bezeichnet man die effektive und effiziente Instandhaltung unter Verwendung digitaler Technologien und Daten.
Die Konsortialpartner untersuchten unter Federführung des FIR an der RWTH Aachen, welche Strategien, Technologien und Prozesse maßgeblich sind für die bedarfsgerechte Verfügbarkeit sowie die Verlängerung des Lebenszyklus von Maschinen und Anlagen und wie diese umgesetzt werden können.
Das Benchmarking gibt Antwort darauf, wie sich digitale Technologien erfolgreich in Instandhaltungsprozesse integrieren lassen, wie vielversprechende datenbasierte Anwendungsfälle auch abseits von Predictive Maintenance die Anlagenproduktivität erhöhen können und welche organisatorischen und kulturellen Veränderungen die Agilität produzierender Unternehmen unter Industrie 4.0 stärken.
„Die von uns identifizierten Successful-Practice-Unternehmen liefern uns und unseren Konsortialpartnern wertvolle Erkenntnisse zur Umsetzung von Smart Maintenance. Wir lernen von den Besten und profitieren unmittelbar von den Erfahrungen führender Unternehmen. Best Practices beschleunigen den Prozess der Implementierung von Smart Maintenance und leisten damit einen Beitrag zur schnellen Anpassung der produzierenden Unternehmen an wachsende Kundenanforderungen und komplexe Produktionsbedingungen im Zeitalter von Industrie 4.0“, so Frederick Birtel, Leiter des Competence-Centers Instandhaltung am FIR.
Auszüge der Studienergebnisse und Best Practices aus dem Konsortial-Benchmarking fließen in die acatech-Studie Smart Maintenance ein, die unter Beteiligung des FIR in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik im Herbst 2019 veröffentlicht wird.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Munk Group nimmt neues Produktions- und Sägezentrum in Betrieb
Das Familienunternehmen hat am Firmensitz in Günzburg ein neues Produktions-...
Condition Monitoring
-
Kontinuierliche Zustandsüberwachung von kritischen Assets
Die Condition-Monitoring-Systeme von Fluke Reliability stellen sicher, dass die Hauptschlagader...
Drucklufttechnik
-
Das alles kann Niederdruck 4.0
Der Sigma Air Manager 4.0 (SAM 4.0) von Kaeser fungiert...
Arbeitssicherheit
-
Robust und gleichzeitig bequem
Für Beschäftigte aus den Bereichen Bau, Entsorgung, Garten und Landschaftsbau...
Reinigung
-
Neuer Nachhaltigkeitsbericht von Kärcher
Das Unternehmen veröffentlichte vor wenigen Tagen den neuen Nachhaltigkeitsbericht mit...
Energie-Effizienz
-
Rechenzentren zur Energie- und Wärmeversorgung nutzen
Der Digitalverband Bitkom sorgte kürzlich mit dem Ansatz für Aufsehen,...
Fertigungstechnik
-
10.000-Tonnen-Anlage produziert Stahlringe
Einen Durchmesser von bis zu einem Meter weisen die Ringe...
Zulieferteile
-
Kontaktfedern individuell und nach Maß …
Kontaktfedern und Federkontakte sind aus der Elektrotechnik nicht mehr wegzudenken....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Teleskopknarre für Drehmomente bis 512 Nm
Mit der Teleskopknarre 516 erweitert Stahlwille sein Knarren-Sortiment. Das neue...
Messen & Überwachen
-
Das ist das Rahmenprogramm der bauma 2022
Neben den Ausstellern und ihren Exponaten bietet die bauma, die...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Alles aus einer Hand
Tsubaki Kabelschlepp liefert Komplettsystem für eine Krananlage, die im größten...
Facility Management
-
So geht rationell sanieren
Ein Altbau in Köln zeigt beispielhaft, wie sich ein Wohn-...
Materialfluss
-
Logimat war für Fetra voller Erfolg
Von den mehr als 50.000 Messebesuchern waren viele am Messestand...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile