Besserer Verschleißschutz in Rohrförderern
Grobe und abrasive Schüttgüter stellen Komponenten in der Fördertechnik immer wieder vor große Herausforderungen. Das gilt auch für Rohrförderer, wo herkömmliche Umlenkungen, wie beispielsweise einfache Umlenkecken oder Umlenktöpfe, in der Regel einem hohen Verschleiß unterliegen, wenn abrasives Material gefördert wird.
Die neue Umlenkstation SFA60 von Wessjohann für fördertechnische Anlagen bietet eine clevere Lösung für typische Verschleißprobleme in Rohrförderern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen wird das Schüttgut hier nicht direkt zusammen mit dem Förderseil um den vorgegebenen Winkel umgelenkt.
Stattdessen wird es zunächst vertikal in die Umlenkstation gefördert und dort auf einen rinnenförmigen Boden geleitet. Zwei Umlenkrollen lenken das Förderseil von der vertikalen in die horizontale Richtung, wodurch das Schüttgut in der Rinne weitertransportiert wird.
Dieses Verfahren verhindert, dass das Schüttgut in Zwischenräumen hängenbleibt – ein häufiges Problem bei klassischen Umlenkungen. Das Ergebnis: eine deutliche Reduzierung des Verschleißes und damit eine längere Standzeit der Anlage.
Zusätzlich zur Umlenkstation bietet Wessjohann weitere Lösungen für den Verschleißschutz. So können verschiedene Komponenten optional mit einer Polyurethan-Beschichtung versehen werden. Diese Beschichtung verringert die Reibung zwischen Schüttgut und Innenwand, was ebenfalls den Verschleiß minimiert.
Auch das Friktionsrad der Antriebseinheit und die Umlenkräder bestehen in der neuesten Version aus einer Kombination von Edelstahl und Polyurethan. Zudem lassen sich die Innenflächen sowohl herkömmlicher Umlenktöpfe als auch der neuen Umlenkstationen mit Polyurethan auskleiden.
Dank dieser Maßnahmen sind diese Rohrförderer besonders für anspruchsvolle Anwendungen geeignet, etwa in der Recyclingindustrie oder beim Transport stark abrasiver Schüttgüter.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
90 Jahre Kärcher: Von der Werkstatt zum Weltmarktführer
Im Jahr 1935 gründete Alfred Kärcher eine Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik...
Condition Monitoring
-
Nutzungsabhängige Instandhaltung mit Retrofit-KI-Sensoren
Der Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV ermöglicht es, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Effizienz und Produktionssicherheit vereint
Wie Hanna-Feinkost eine alte Druckluftanlage ersetzt hat und nun mehrfach...
Arbeitssicherheit
-
Pilz: Intralogistik sicher gestalten
Pilz präsentiert auf der Logimat 2025 (11. bis 13. März...
Reinigung
-
Speziell für Flüssigkeiten und Späne
In der metallverarbeitenden Industrie sind neben stationären Absauganlagen auch mobile...
Energie-Effizienz
-
Das ist die Kostensituation der Windenergie an Land
Die Deutsche WindGuard GmbH hat im Auftrag des Bundesministeriums für...
Fertigungstechnik
-
Werkstücke punktgenau ausrichten …
… genau das machen Positioniersysteme von Norelem möglich. Ob Rundtische,...
Zulieferteile
-
Wenn aus Yoghurtbechern Räder werden
Torwegge setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Die TPBK-Räder werden nun...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Lösungen für den Werkzeugtransport
Gedore erweitert sein Sortiment um robuste Blechkästen für Werkstatt, Baustelle...
Messen & Überwachen
-
Asecos online expo
Vom 11. bis zum 13. Februar 2025 findet zum fünften...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Leistung, Steuerung, Wartung – Optimiert
Elektrohubzylinder ersetzen zunehmend pneumatische und hydraulische Systeme in Arbeitsmaschinen. Die...
Facility Management
-
Reparaturmörtel sichert Fläche für Tricks und Stunts
Der Skatepark am Voltaplatz in Krefeld wurde mit Triflex Asphalt...
Materialfluss
-
Warum und wo Elektro-Gabelstapler punkten
Elektro-Gabelstapler sind unverzichtbare Helfer im innerbetrieblichen Transport. Besonders in geruchsempfindlichen...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!