Bilfinger: seit 13 Jahren Marktführer

Bilfinger ist der größte deutsche Industriedienstleister. Das bestätigt wieder das aktuelle Ranking des Marktforschungsunternehmens Lünendonk & Hossenfelder. Hier behauptet Bilfinger die Spitzenposition bereits seit 13 Jahren.
Im Geschäftsjahr 2020, das von der Corona-Pandemie und einem niedrigen Ölpreis geprägt war, behauptete sich Bilfinger in einem schwierigen Umfeld.
Während der Umsatz der 20 führenden Industrieservice-Unternehmen in Deutschland durchschnittlich um 9,1 Prozent zurückging, verzeichnete Bilfinger in Deutschland einen geringen Umsatzrückgang von 3,1 Prozent auf 933 Mio. Euro. Die Mitarbeiterzahl blieb mit 6.909 (Vorjahr: 7.051) nahezu konstant.
„Dass wir in Deutschland erneut die Spitzenposition im Industrieservice-Markt erreicht haben, verdanken wir der hohen Flexibilität und dem überdurchschnittlichen Engagement unserer Mitarbeiter. Sie haben Außerordentliches geleistet“, betont Niklas Wiegand, CEO der Bilfinger Engineering & Maintenance GmbH.
„Außerdem hat uns sehr geholfen, dass wir bereits früh auf digitale Prozesse und Anwendungen gesetzt haben. So konnten wir während der Pandemie beispielsweise mithilfe von digitalen Lösungen Experten von anderen Standorten für bestimmte Wartungs- und Reparaturaufgaben zuschalten“, ergänzt er.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!