Bilfinger übernimmt Rodoverken
Der Industriedienstleister hat eine Vereinbarung zum Erwerb der Rodoverken Group AB von Induroc AB (Granitor) getroffen. Die Transaktion umfasst die Standorte in Stenungsund, Schweden, und Gródek, Polen, sowie rund 100 Mitarbeiter. Rodoverken ist auf die Planung, Fertigung und Errichtung von Wärmespeichern spezialisiert und agiert vorrangig im Energiesektor, einem der Kernmärkte von Bilfinger.
Mit über 80 Jahren Erfahrung und einem Marktanteilsschwerpunkt in Schweden erwirtschaftete das Unternehmen Rodoverken 2023 einen Umsatz von rund 30 Millionen Euro. Ein besonderes Verfahren zur Tankerrichtung („Spiral Method“) bietet einen Wettbewerbsvorteil durch schnelle, wetterunabhängige und qualitativ hochwertige Montage.
„Der Markt für thermische Energiespeicherung wird weiterhin sehr schnell wachsen, da er eine Schlüsselrolle bei der erfolgreichen Gestaltung der Energiewende in Deutschland spielt“, so Thomas Schulz, Vorstandsvorsitzender von Bilfinger. „Die Transaktion steht ganz im Zeichen unserer Strategie. Mit den Fachkräften und dem Know-how von Rodoverken gewinnen wir als Unternehmen wertvolle Fähigkeiten und Kapazitäten, um unsere Entwicklung zum Marktführer in diesem Sektor weiter zu beschleunigen.“
Die Übernahme basiert auf einer über 20-jährigen Partnerschaft, da Bilfinger seit 2003 mit Rodoverken zusammenarbeitet. Nach dem Abschluss der Transaktion wird Rodoverken in den Bilfinger-Konzern integriert.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
90 Jahre Kärcher: Von der Werkstatt zum Weltmarktführer
Im Jahr 1935 gründete Alfred Kärcher eine Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik...
Condition Monitoring
-
Nutzungsabhängige Instandhaltung mit Retrofit-KI-Sensoren
Der Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV ermöglicht es, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Effizienz und Produktionssicherheit vereint
Wie Hanna-Feinkost eine alte Druckluftanlage ersetzt hat und nun mehrfach...
Arbeitssicherheit
-
Neue Lichtgitter mit höheren Reichweiten
Schmersal erweitert die Baureihen SLC440COM und SLG440COM um neue Sicherheitslichtvorhänge...
Reinigung
-
Speziell für Flüssigkeiten und Späne
In der metallverarbeitenden Industrie sind neben stationären Absauganlagen auch mobile...
Energie-Effizienz
-
Das ist die Kostensituation der Windenergie an Land
Die Deutsche WindGuard GmbH hat im Auftrag des Bundesministeriums für...
Fertigungstechnik
-
Werkstücke punktgenau ausrichten …
… genau das machen Positioniersysteme von Norelem möglich. Ob Rundtische,...
Zulieferteile
-
Wenn aus Yoghurtbechern Räder werden
Torwegge setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Die TPBK-Räder werden nun...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fein belohnt Werkzeugkauf mit Zugaben
Im Zeitraum vom 1. Januar bis 30. April 2025 belohnt...
Messen & Überwachen
-
Inolope Expo
Vom 12. bis zum 14. Februar präsentiert die neue Fachmesse...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Schutz vor Überlast und teuren Stillständen
Sicherheitskupplungen von Enemac bieten eine ausgereifte Lösung zur Drehmomentbegrenzung und...
Facility Management
-
Zuständig für 967.000 Quadratmeter Mietfläche
Union Investment hat Strabag Property and Facility Services (PFS) mit...
Materialfluss
-
Vielseitige Tracking-Lösung für verschiedene Branchen
Das Smart Label von Giesecke+Devrient (G+D), entwickelt in Zusammenarbeit mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!