Bodensanierung aus einer Hand

Innerhalb von zwei Tagen wird aus einem sanierungsbedürftigen Hallenboden eine attraktive und strapazierfähige Fläche: Das funktioniert mit passenden Silikal-Produkten und guter Verlegerarbeit.
Der Boden der Halle von Wällermarkt erfüllte nicht den angedachten Zweck. Rissig, uneben, spröde. Dabei sollte er die Basis des neuen Umschlaglagers werden – sauber, belastbar und sicher.
Ein erfahrenes Verlegerteam sanierte den alten Boden innerhalb von zwei Tagen. Diese kurze Zeitspanne war möglich durch passende Produkte. Das Resultat kann sich sehen lassen wie Andreas Giehl, Vorstand bei Wällermarkt, betont: „Wir sind sehr zufrieden. Für uns der perfekte Boden zum Start unseres Lieferdienstes hier in der Region Westerwald.“
Die ausführenden Verleger, das Team von Sascha Fromm Industriebeschichtungen, konnten nach der Begutachtung der Halle zügig mit der Sanierung starten. Wie meist üblich, wurde zuerst der Betonuntergrund durch Abschleifen und Kugelstrahlen vorbereitet und auf diese Weise Rauigkeiten beseitigt.
Außerdem wurden Risse, die der alte Betonboden aufwies, aufgeweitet und verklammert. Sie wurden mit dem Harz Silikal RU 380 vergossen. Für die komplette Grundierung des Bodens wurde auch das Silikal RU 380 verwendet, ein Zwei-Komponenten-Methacrylat-System für saugende und nicht saugende Untergründe, gut haftend und mechanisch belastbar. Das Produkt härtet innerhalb einer Stunde aus.
Für die Egalisierung des Bodens wurde als Kratzbeschichtung Silikal RV 368 appliziert, das den Untergrund sicher abschließt. Als selbstverlaufende, dauerelastische und rissüberbrückende Beschichtung eignet sich diese Schicht als Grundlage für die Hauptschicht.
Nach der praktikablen Aushärtungszeit von einer Stunde konnte das Verlegerteam mit der Hauptschicht fortfahren. Auch hier wurde ein Silikal-Produkt auf Basis von Methylmethacrylat verwendet: Silikal R 61 HW, aufgebracht als Verlaufsbeschichtung und mit dem Silikal-Colorquarz FM 1 abgestreut.
Die Hauptschicht war nach einer Stunde voll ausgehärtet. So konnte schnell der Boden mit Silikal R 82 zweifach versiegelt werden. Auch die letzte Schicht der Versiegelung härtete innerhalb von einer Stunde und der neue Boden war voll belastbar.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!