Boge schafft Position des „Digital Innovation Managers“

Digitale Innovationen sind wettbewerbsentscheidend, so die Prämisse von Boge Kompressoren. Deshalb wurde nun die Position des Digital Innovation Managers geschaffen: Aljoscha Schlosser verantwortet seit Kurzem das Innovationsmanagement für digitale Druckluftsysteme und -services.
„Wir investieren bereits seit Jahren in die Digitalisierung und haben früh die Bedeutung des Internet of Things erkannt“, betont Thorsten Meier, Geschäftsführer bei Boge. „Um unsere Innovationsführerschaft auszubauen und unsere Aktivitäten zu systematisieren, haben wir die Position Digital Innovation Manager geschaffen. Aljoscha Schlosser ist hierfür die optimale Besetzung.“
Die neue Position ist an die Geschäftsführung angebunden. Zu den Aufgaben von Aljoscha Schlosser zählen die Identifizierung von Innovationspotenzialen sowie die marktgerechte Umsetzung in Form von neuen, digitalen Produkten und Services.
Unter anderem nach der Lean-Start-up-Methode sollen zukunftsweisende Konzepte getestet und zur Marktreife geführt werden. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Vertrieb, Produktmanagement, Marketing, IT, technischer Entwicklung und Service sowie mit ausgewählten Partnern und Kunden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Condition Monitoring nachrüsten
Vibrationen und die Temperatur sind zentrale Kenngrößen, um frühzeitig Maschinendefekte...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
Seminare zur richtigen Anwendung von PSAgA
Krause erweitert sein Programm um Seminare zum Thema „Persönliche Schutzausrüstung...
Reinigung
-
Neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine von Nilfisk
Die neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine SC4000 bringt Sauberkeit in stark frequentierte, beengte...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Neues Hochleistungsschleif- und -schneidöl
Mit seinem neu entwickelten Hochleistungsschleif- und -schneidöl Rhenus EU 12-O...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Knipex-Zangenfinder als App
Mit der App Zangenfinder stellt Knipex ein neues digitales Tool...
Messen & Überwachen
-
Workshop-Reihe: Fertigungskosten halbieren
In einer Workshop-Reihe zeigt Moldino, wie sich durch eine kundenspezifische...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile