Boge unter den Top 10

Das Unternehmen gehört zu den Finalisten beim Energieeffizienzpreises Perpetuum 2018 der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (Deneff). Aus einer Vielzahl von Bewerbungen wurde das Bielefelder Familienunternehmen als einer der besten zehn Anwärter auf den renommierten Award ausgewählt.
Der Druckluftspezialist qualifizierte sich neben neun weiteren Unternehmen für den Energieeffizienzpreis. In einem sogenannten „Elevator Pitch“ trat Aljoscha Schlosser, Digital Innovation Manager bei Boge, mit Boge CIP gegen die weiteren nominierten Energiesparlösungen an. Ziel war es, Jury und Publikum zu überzeugen.
„Diesmal stehen wir nicht auf dem Siegertreppchen, haben aber viel positive Resonanz auf Boge CIP erhalten. Das bestärkt uns darin, unsere Entwicklung vom Maschinenbauer zum Druckluftdienstleister fortzusetzen“, betont Wolf D. Meier-Scheuven, geschäftsführender Gesellschafter bei Boge und ergänzt: „Dass wir es ins Finale geschafft haben, zeigt uns einmal mehr, dass wir den Nerv der Druckluftanwender treffen.“
Hintergrund: Das Continuous Improvement Programme CIP ermittelt durch eine permanente Datenanalyse der Drucklufttechnologie Potenziale für Energieeinsparungen. Die Anlage wird also kontinuierlich und kundenspezifisch weiterentwickelt. Auf diese Weise veraltet das Druckluftsystem nicht, sondern wird im Einsatz immer energieeffizienter.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Condition Monitoring nachrüsten
Vibrationen und die Temperatur sind zentrale Kenngrößen, um frühzeitig Maschinendefekte...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
Seminare zur richtigen Anwendung von PSAgA
Krause erweitert sein Programm um Seminare zum Thema „Persönliche Schutzausrüstung...
Reinigung
-
Neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine von Nilfisk
Die neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine SC4000 bringt Sauberkeit in stark frequentierte, beengte...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Neues Hochleistungsschleif- und -schneidöl
Mit seinem neu entwickelten Hochleistungsschleif- und -schneidöl Rhenus EU 12-O...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Knipex-Zangenfinder als App
Mit der App Zangenfinder stellt Knipex ein neues digitales Tool...
Messen & Überwachen
-
Workshop-Reihe: Fertigungskosten halbieren
In einer Workshop-Reihe zeigt Moldino, wie sich durch eine kundenspezifische...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile