Anzeige

Buchtipp: Die KI-Roadmap

von am 15. Dezember, 2023

In seinem neuen Buch „Die KI-Roadmap – Künstliche Intelligenz im Unternehmen erfolgreich einsetzen“ erläutert Dr. Jens-Uwe Meyer, wie man als Unternehmen KI-Anwendungsmöglichkeiten identifiziert, bewertet und in der eigenen Organisation implementiert.

KI-Lösungen werden in naher Zukunft unsere Wirtschaft und Gesellschaft verändern – und zwar mit einer so rasanten Geschwindigkeit, dass Dr. Jens-Uwe Meye von „Fast Disruption“ statt Change und Transformation spricht.

Hierauf aufbauend entwirft der Autor eine Roadmap, wie Unternehmen zunächst KI-Anwendungsmöglichkeiten in ihrer Organisation identifizieren, dann mögliche Lösungen finden und bewerten und schließlich realisieren können – und zwar basierend auf einer Vision, die mit Business Cases und betriebswirtschaftlichen Kennzahlen hinterlegt ist.

Eine Stärke des Buchs ist, dass es den Lesern in einem Umfeld, in dem sich die Veränderungen zunehmend nicht mehr linear, sondern disruptiv vollziehen, mit der KI-Roadmap ein Planungstool an die Hand gibt, das sie dabei unterstützt, die richtigen Fragen zu stellen und Lösungen zu finden; des Weiteren, dass in ihm das Thema KI nicht isoliert, sondern in Verbindung mit den beiden Megatrends Robotik und Automatisierung reflektiert wird. Trotzdem ist das Buch in einer Sprache verfasst, die auch für technische Laien leicht lesbar und verständlich ist.

Clever: Über einen Barcode können sich Besitzer des Buchs in einer digitalen Playbox ein KI-Potenzialanalyse-Tool herunterladen, das ihnen aufzeigt, welche Herausforderungen ihre Teams bzw. Abteilungen oder Unternehmen mit Hilfe der KI lösen können.

Links:

www.businessvillage.de

Das 240-seitige Buch (ISBN:978-3-86980-725-6) „Die KI-Roadmap: Künstliche Intelligenz im Unternehmen erfolgreich einsetzen“ von Dr. Jens-Uwe Meyer kostet 34,95 Euro. Bild: Verlag BusinessVillage

Artikel per E-Mail versenden