Büroarbeitsplätze und Seminarräume nachrüsten

Wie sich Büroarbeitsplätze und Seminarräume mit Blick auf Covid-19 (und darüber hinaus) verändern
Häufig ist der Blickkontakt und das kurze „Sich-non-verbal-abstimmen“ ein erheblicher Faktor an Effizienz am Arbeitsplatz, so dass undurchsichtige Abtrennungen oder Mund-Nasen-Bedeckungen kontraproduktiv sind. Auch die Trennung zum Kundenbereich muss die Schutzfunktion bereitstellen, selbst wenn zumindest kundenseitig eine Maske getragen wird.
Die häufig vorzufindenden behelfsmäßigen Acrylglas-Einhausungen waren vielleicht im ersten Abschnitt der Pandemie ein Hilfsmittel, um den Büro-Betrieb aufrecht zu erhalten. Sie können jedoch nicht dauerhaft in Funktion, Befestigung/Halterung und Anmutung überzeugen.
Auch Veranstalter und Raumanbieter müssen auf Abstände und Sicherheitseinrichtungen achten. Ganz speziell hier ist aber auch der Zeitraum nach Covid-19 zu berücksichtigen, was Investitionen angeht.
Für beide Anwendungsbereiche hat Carto eine neue Produktserie entwickelt, die auf den geprüften Carto Rahmensystemen und Gestellen basiert. Ihr Kernstück sind die klaren Kunstglasflächen aus 5 mm starkem Acryl- oder wahlweise Polycarbonatglas im umlaufenden Aluminiumrahmen mit abgerundeten Kunststoff-Sicherheitsecken. Diese Produkte können flexibel eingesetzt werden und erfüllen die geltenden Normen, wobei besonders auf Desinfektionsmittel-Beständigkeit und Multifunktionalität geachtet wurde.
So sind die Dreh- und Wendetafeln um die Achse stufenlos schwenkbar und in jeder Neigungsposition mit Knebelschraube feststellbar, eine Ablageleiste nimmt Stifte o.ä. auf. In der mobilen Fassung steht das Element auf einem stabilen Rollengestell mit vier feststellbaren Doppellenkrollen, verschweißten Füßen aus Stahlrohr und Stabilisator. Demgegenüber können feste Elemente mit T-Füßen platzsparend ineinandergeschoben werden.
Und da Büroeinrichtung oder auch die Tische für Seminarzwecke zwar häufig standardisiert sind, die räumliche Aufstellung jedoch variiert, lassen sich die verschiedenen Bauteile, Verkettungsmöglichkeiten und Funktionen anwenderspezifisch kombinieren.
Zudem sind die Elemente mit speziellen Kunstglasmarkern beschriftbar und trocken abwischbar, Haftnotizen anbringen ist ebenfalls unproblematisch. Folglich können die Flächen mit der Funktion als Notiz-/Schreibtafel über die Pandemie-Phase hinaus weiter verwendet werden.
Für den Schulungs- und Seminarbereich mit häufig wechselnden Tischauslegungen empfiehlt sich unmittelbar die Verwendung von Polycarbonat-Flächen, da sie schlagzäher und unempfindlicher sind.
Über die neuen Produkte hinaus gibt es die Glasflächen auch zur Nachrüstung für bereits vorhandene Car-to-Funktionswände bzw. direkt als Element neuer Wände. Sie sind horizontal oder vertikal an den Funktionswand-Stativen einhängbar und können mittels einstellfähiger Metallhaken in der Höhe verstellt werden.
Links:
https://carto.de/corona-schutzprodukte.html
Politik & Wirtschaft
-
Blechumformung-Konsortium neu gegründet
Mit der Gründung der tooling cooperation GmbH sind nun sechs...
Condition Monitoring
-
Evonik steigert Anlagenverfügbarkeit
Mittels eines Smart Safety Tests von Hima konnte das Chemieunternehmen...
Drucklufttechnik
-
Vakuumpumpen warten – gerade jetzt
Da es nur wenige internationale Standards für die Luftqualität von...
Arbeitssicherheit
-
Flexibel nutzbarer, mobiler Schweißrauchfilter
Auf der Blechexpo/Schweisstec (07. bis 10. November in Stuttgart) präsentiert...
Reinigung
-
Automatische Badüberwachung
In der wässrigen Teilereinigung ist die konstante Badüberwachung und -erhaltung...
Energie-Effizienz
-
„Grünes” Methan aus Kläranlagen
Versorgt man die Mikroorganismen, die in Kläranlagen das Wasser aufbereiten,...
Fertigungstechnik
-
Geiss auf der Deburring Expo
Die Richard Geiss GmbH feiert Messepremiere auf der Deburring Expo...
Zulieferteile
-
filter.shop by Kemper
Mit Beginn der Messe Schweissen & Schneiden am 11. September...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Toughbook mit Echtzeitkinematik
Anlässlich der Intergeo 2023 (10. bis 12. Oktober, Berlin), präsentieren...
Messen & Überwachen
-
Ausblick auf die In.Stand 2023
Vergangene Woche trafen sich auf dem In.Stand-Roundtable in Stuttgart Experten...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
IT- und OT-Systeme verbinden
Mit den neuen modularen Steuerungssystemen u-control M3000 und M4000 von...
Facility Management
-
Eine große Fläche flott saniert
Das Terminal-Parkhaus P3 am Flughafen Düsseldorf sollte etappenweise instandgesetzt werden,...
Materialfluss
-
Einstiegsmodelle für den Transport
Kompakte Niederhubwagen mit klappbarer Fahrerstandplattform lassen sich vielseitig einsetzen.
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile