Carport-Photovoltaikanlage mit 500 kWp

Die Mapal Gruppe hat an ihrem Stammsitz in Aalen die größte Carport-Photovoltaikanlage der Region in Betrieb genommen.
In Aalen wurden drei Photovoltaik-Carports mit je 74 x 11 Metern installiert. Sie produzieren eine Gesamtleistung von 500 kW-Peak Solarstrom. Im ostwürttembergischen Raum ist dies die größte Anlage dieser Art.
Dr. Jochen Kress, Geschäftsführender Gesellschafter der Mapal Gruppe, betont: „Wir decken mit der neuen Anlage einen Teil unseres Stromverbrauchs ab und entlasten damit auch ein Stück die Versorgungsnetze. Zusammen mit den Investitionen in Photovoltaikanlangen auf den Hallendächern und Anlagen für die Be- und Entlüftung von Produktionseinheiten, die für Energieeinsparungen sorgen, haben wir so über vier Millionen Euro in die Nachhaltigkeit des Standorts Aalen investiert.“
Wichtig für das Unternehmen ist auch der Benefit, den der Photovoltaik-Parkplatz für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darstellt: Sowohl Elektroautos als auch E-Bikes können hier geladen werden.
Der PV-Carpark bietet Platz für insgesamt 260 Autos und 60 Fahrräder. Derzeit sind 16 Stellplätze mit Lademöglichkeit ausgestattet, wobei dies auf 180 erhöht werden kann. Alle Fahrradstellplätze verfügen über Steckdosen. Ein Großteil der Parkflächen ist wasserdurchlässig gestaltet.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!