Clevere Sanierungslösung für Downlights

Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig zu ersetzen, denn moderne LED-Technik bietet gleiche oder bessere Lichtqualität ohne Gefahrenstoffe im Leuchtmittel. Hohe Energieeffizienz und lange Lebensdauer sparen zudem kräftig Betriebs- und Wartungskosten. Aber aktuelle LED-Downlights sind meist für Neuplanungen und nicht für die Sanierung konzipiert.
Anders die Cyra Eco Refit Downlights von Rutec Licht: Diese speziellen Sanierungsdownlights ermöglichen in der Regel einen problemlosen eins-zu-eins Austausch der Leuchten im Bestand.
Typische Herausforderungen in der Sanierungspraxis wie verschiedenste Deckenausschnitte, Deckenstärken oder Wattagen lassen sich mit dem System bewältigen. Dabei bieten die Downlights mit ihrer Linsenoptik aus PMMA eine präzise Lichtlenkung und sehr gute Entblendung.
Mit vier Größen (S, M, L und XL) deckt der Hersteller die gängigen Deckenausschnitte von 175 bis 300 mm ab. „Durch unseren neuartigen Einbaumechanismus bieten die Leuchten in jeder Größe jedoch zusätzlich noch bis zu 25 mm Spielraum“, erläutert Erhard Hackbarth, Vertriebsleiter bei Rutec Licht: „Und das optisch ansprechend ganz ohne Kaschierringe.“ Der werkzeuglose Einbau mit Spannfedern geht schnell von der Hand und eignet sich für Decken von 1 bis 30 mm Stärke sowie für Betoneingießtöpfe.
Die Frage der Lichtstärkenanpassung ist intelligent gelöst: Dafür besitzen die Konverter DIP-Switch Schalter, über die je nach Modell zwischen zwei (18 oder 24W) oder drei (7, 9 oder 14W) Leistungs- und Helligkeitsstufen gewählt werden kann, gegebenenfalls auch nachträglich. Die Einwurf-Betriebsgeräte liefert Rutec Licht vorbereitet für Durchgangsverdrahtung und wahlweise schaltbar (on/off) oder DALI dimmbar.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Schuler-Division Industry unter neuer Führung
Schuler-Geschäftsführer Frank Klingemann legt zum Jahresende die Führung der Division...
Condition Monitoring
-
Instandhaltung im digitalen Zeitalter
Mit der richtigen Instandhaltungssoftware die Möglichkeiten von Industrie 4.0 nutzen
Drucklufttechnik
-
Jetzt auch für den kleinen Leistungsbereich
Die Schraubenkompressoren der Baureihe S-4 von Boge sind nun auch...
Arbeitssicherheit
-
5G Funkgerät für Ex-Zone 1/21
i.safe Mobile stellt zusammen mit seinem Partner Ruggear zwei 5G...
Reinigung
-
Neuer Industriesauger für anspruchsvolle Umgebungen
Kärcher erweitert sein Produktportfolio um den mobilen Industriesauger IVM 60/36-3...
Energie-Effizienz
-
Große Kältemengen bei kleinem CO2-Footprint
Ein Musterbeispiel für die effiziente und nachhaltige industrielle Großkälteerzeugung befindet...
Fertigungstechnik
-
„Ein Service wie für Sie gemacht“
Eine rund um die Uhr besetzte Hotline, Unterstützung sowohl für...
Zulieferteile
-
Neues von der VTH-Fachgruppe „Schlauch- und Armaturentechnik“
Rund 70 Mitglieder und Gäste aus der D-A-CH-Region begrüßte die...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Portable Arbeitslampen
Je nach Einsatzgebiet unterscheiden sich die Ansprüche professioneller Anwender an...
Messen & Überwachen
-
all about automation Hamburg
In Hamburg startet das Jahr der regionalen Fachmessereihe all about...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Neue Produktfamilie elektromechanischer Antriebssysteme
Mit Industrial Powerise präsentiert Stabilus eine neue Produktfamilie elektromechanischer Antriebssysteme....
Facility Management
-
Smarte Stromversorgung für die Gebäudeautomation
Ökonomisch, platzsparend und flexibel einsetzbar – diese Merkmale zeichnen die...
Materialfluss
-
Einstiegsmodelle für den Transport
Kompakte Niederhubwagen mit klappbarer Fahrerstandplattform lassen sich vielseitig einsetzen.
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile