Cleverer Kniff zum Gassparen

Tüftler von SKF haben mit einer kleinen Umrüstungsmaßnahme an den Öfen ihrer Härterei jährliche Einsparungen von 90.000 Kubikmeter Erdgas realisiert. Dabei ersetzen LKW-Glühkerzen die bis dato genutzten Pilotbrenner.
Insgesamt 23 gasbetriebene Härteöfen verrichten bei SKF in Schweinfurt ihren Dienst. Beim Härten mittels Aufkohlens von Stahl werden Prozessgase eingesetzt. Diese treten zum Teil durch Öffnungen am Härteofen aus und müssen zur Sicherheit der Beschäftigten und der Gebäude permanent abgefackelt werden.
Dies geschieht über einen Pilotbrenner, der dauerhaft mit Gas befeuert wird. Genau diesen Prozess haben sich die Entwicklungsingenieure Sebastian Lösch und Daniel Weimann genauer angeschaut – und dabei eine Alternatividee entwickelt.
Statt eines Gasbrenners entzünden künftig Glühkerzen aus Standheizungen für Lastkraftwägen die austretenden Gase. Zur Sicherheit gibt es pro Ofenausgang gleich zwei solcher elektrisch betriebenen Kerzen und das Verfahren wird permanent überwacht. Warum die Spezialglühkerze aus der Standheizung? „Wir brauchten einen verlässlichen Zündmechanismus für den Dauereinsatz“, erläutert Daniel Weimann.
Eingespart werden mit dieser Methode zwar „nur“ rund drei Prozent des jährlichen Erdgasbedarfs von SKF. Andererseits können mit dem entsprechenden Brennwert von über einer Million Kilowattstunden etwa 40 bis 60 Schweinfurter Mehrfamilienhaushalte ihre Erdgasheizungen betreiben.
„Jedes Puzzlestück hilft, um am Ende ein stimmiges Bild an ineinandergreifenden Energiesparmaßnahmen zusammenzusetzen“, ist Sebastian Lösch überzeugt.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Schuler-Division Industry unter neuer Führung
Schuler-Geschäftsführer Frank Klingemann legt zum Jahresende die Führung der Division...
Condition Monitoring
-
Instandhaltung im digitalen Zeitalter
Mit der richtigen Instandhaltungssoftware die Möglichkeiten von Industrie 4.0 nutzen
Drucklufttechnik
-
Jetzt auch für den kleinen Leistungsbereich
Die Schraubenkompressoren der Baureihe S-4 von Boge sind nun auch...
Arbeitssicherheit
-
5G Funkgerät für Ex-Zone 1/21
i.safe Mobile stellt zusammen mit seinem Partner Ruggear zwei 5G...
Reinigung
-
Neuer Industriesauger für anspruchsvolle Umgebungen
Kärcher erweitert sein Produktportfolio um den mobilen Industriesauger IVM 60/36-3...
Energie-Effizienz
-
Große Kältemengen bei kleinem CO2-Footprint
Ein Musterbeispiel für die effiziente und nachhaltige industrielle Großkälteerzeugung befindet...
Fertigungstechnik
-
„Ein Service wie für Sie gemacht“
Eine rund um die Uhr besetzte Hotline, Unterstützung sowohl für...
Zulieferteile
-
Neues von der VTH-Fachgruppe „Schlauch- und Armaturentechnik“
Rund 70 Mitglieder und Gäste aus der D-A-CH-Region begrüßte die...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Portable Arbeitslampen
Je nach Einsatzgebiet unterscheiden sich die Ansprüche professioneller Anwender an...
Messen & Überwachen
-
all about automation Hamburg
In Hamburg startet das Jahr der regionalen Fachmessereihe all about...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Neue Produktfamilie elektromechanischer Antriebssysteme
Mit Industrial Powerise präsentiert Stabilus eine neue Produktfamilie elektromechanischer Antriebssysteme....
Facility Management
-
Smarte Stromversorgung für die Gebäudeautomation
Ökonomisch, platzsparend und flexibel einsetzbar – diese Merkmale zeichnen die...
Materialfluss
-
Einstiegsmodelle für den Transport
Kompakte Niederhubwagen mit klappbarer Fahrerstandplattform lassen sich vielseitig einsetzen.
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile