Conrad auf der all about automation

An insgesamt sechs Standorten präsentiert Conrad Electronic auf den diesjährigen all about automation-Messen neue Lösungen zur digitalen Beschaffung sowie Produkte aus den Bereichen Industrie-Automatisierung und Education.
Conrad Electronic setzt bei seiner Beschaffungsplattform für technischen Betriebsbedarf auf die Digitalisierung. Das bedeutet: Eine Sourcing Platform für B2B-Kunden, auf der aktuell mehr als 7 Millionen Produktangebote verfügbar sind.
Ein digitaler Marktplatz als integraler Bestandteil. Individuelle E-Procurement-Lösungen für Unternehmen aller Größen. Und online verfügbare Produkt-Services von 3D-Druck bis PCB auf einer Plattform.
„Wir sind davon überzeugt, dass die virtuelle Welt nur mit Menschen und Maschinen funktioniert. Deshalb automatisieren wir Prozesse, setzen aber gleichzeitig auf einen persönlichen und regelmäßigen Austausch mit unseren Geschäftskunden, Lieferanten und Marktplatz-Partnern“, erklärt Conrad CEO Ralf Bühler. Genau das ist nirgendwo direkter und ungefilterter möglich als auf einer Messe.
Den Auftakt macht die all about automation in Friedrichshafen am 5. und 6. April 2022, gefolgt von den Standorten Düsseldorf (11./ 12. Mai), Heilbronn (18./19. Mai), Hamburg (29./30. Juni), Zürich (31. August/1. September) und Chemnitz (28./29. September).
Links:
https://www.conrad.de/de/guides/automation.html#messe
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!