Conrad auf der electronica 2022

Das Conrad-Team präsentiert auf der electronica unter anderem seine individuellen E-Procurement-Lösungen für Unternehmen aller Betriebsgrößen.
Herstellern und Distributoren, die ihre Vertriebswege erweitern wollen, steht das Team des Marketplace ebenfalls Rede und Antwort.
Natürlich dürfen auf der electronica die aktuellen Highlights aus der Welt der Robotik, der Bauelemente, der Messtechnik und der Elektromechanik nicht fehlen. Mit dabei sind unter anderem Produkte führender Marken wie Lapp, Molex und TE-Connectivity. Am Stand ebenfalls mit von der Partie sind SOS Electronic und Rapid Electronics, die als Teil der Conrad Gruppe das Angebot im Bauteile-Bereich erweitern.
Einen besonderen Fokus richtet das Team in diesem Jahr außerdem auf das Thema Cobots. Und auch in diesem Bereich versteht sich Conrad als Lösungsvermittler.
„Unser Ziel ist es, insbesondere auch kleine und mittelständische Unternehmen in Handwerk, Produktion oder Logistik auf das Potenzial der innovativen Multifunktionswerkzeuge aufmerksam zu machen“, erklärt Conrad CEO Ralf Bühler.
Unter anderem tritt am Stand von Conrad Electronic der Cobot von Franka Emika den Beweis an, dass Cobots bereits heute eine erschwingliche Möglichkeit zur praxisnahen Automatisierung bieten. Sie können schnell und unkompliziert programmiert und immer wieder auf neue Arbeitsprozesse umgestellt werden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!