Conrad auf der electronica

Im Jubiläumsjahr dreht sich auf der Weltleitmesse der Elektronik, der electronica, vom 12. bis 15. November alles um die „All Electric Society“. Conrad Electronic nutzt diese Gelegenheit, um die Vorteile seiner Sourcing Platform zu präsentieren.
Die Beschaffungsplattform bietet Geschäftskunden maßgeschneiderte digitale Lösungen für eine effizientere Beschaffung, insbesondere zur kurzfristigen Deckung ungeplanter technischer Bedarfe. „Auf der electronica treten wir den Beweis an, wie Unternehmen mit automatisierter Beschaffung bis zu 30 Prozent ihrer Prozesskosten sparen können“, erklärt Ralf Bühler, CEO von Conrad Electronic.
Am Stand von Conrad (Halle B5 / Stand 578) können Besucher außerdem einige Produktneuheiten testen. Voltcraft präsentiert beispielsweise die Wärmebildkamera WB-430, die universell in der Elektronikbranche einsetzbar ist.
Ebenfalls pünktlich zur Messe wird die Stromzangenserie VC-300 neu aufgelegt – sie zeichnet sich durch ihr kompaktes Format aus, das sie ideal für Industrieelektronik, Servicetechnik und Elektriker macht.
Das neue Tisch-Multimeter mit Netzteil PMM 3005-20 DMM von Voltcraft erweitert das Sortiment: Es misst verschiedene elektrische Größen und versorgt externe Verbraucher mit der benötigten Spannung.
Conrad nutzt die Messe außerdem, um eine exklusive Vorschau auf kommende Produkte zu geben. Dazu zählen wasserdichte Multimeter, ein neues Solar-Power Meter, ein Tisch-Oszilloskop sowie ein Sound-Level Meter mit Gehäuse aus Recycling-Granulat und einer Platine aus recycle-freundlichem Keramikmaterial. Diese Vorserien-Modelle können auf der Messe einem ersten Live-Test unterzogen werden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp stärkt Präsenz in Brasilien
Die Lapp-Gruppe hat den brasilianischen Verbindungstechnikspezialisten Eurocabos übernommen. Mit der...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Ganzheitlicher Schutz …
... nach Maschinenverordnung, NIS 2 und Cyber Resilience Act
Reinigung
-
Neuer Helfer für harte Einsätze
Mit der KM 130/300 R I bringt Kärcher eine überarbeitete...
Energie-Effizienz
-
Spie stattet Rechenzentrum aus
In Schwalbach bei Frankfurt am Main entsteht derzeit das energieeffiziente...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Werkzeug instandhalten statt wegwerfen
Knipex bietet ab sofort Original-Ersatzteile im eigenen Online-Shop an. Damit...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!