Continental beauftragt Caverion

… und zwar mit der Installation der Gebäudetechnik in der neuen Unternehmenszentrale in Hannover.
Caverion betreut Continental bereits als langjährigen Servicekunden. Nun wird der Dienstleister die neue Unternehmenszentrale mit den Gewerken Heizung, Kälte und Sanitär ausstatten. Die neue Unternehmenszentrale wird aus insgesamt zwei Gebäudekomplexen bestehen, die über eine Hauptbrücke miteinander verbunden sind.
Die Leistungen von Caverion umfassen unter anderem fünf luftgekühlte Kompressionskältemaschinen mit einer Gesamtleistung von mehr als 860 Kilowatt. Es werden Flächentemperiersysteme als Heiz-Kühldecken sowie Kühlsegel mit einer Gesamtfläche von ca. 23.400 Quadratmeter installiert.
Zu einer Energieoptimierung tragen die Regenwassernutzung zur adiabaten Abluftkühlung der Lüftungszentralgeräte sowie die Nutzung von Grundwasser im Sommer als freie Kühlung über Geothermie-Wärmepumpen für die Flächenkühlsysteme bei.
Geheizt werden die Gebäude primär mittels Fernwärme von 1.800 Kilowatt und über Wärmepumpen mit verschiedenen Erdwärmesonden. Das Regenwasser wird unter anderem über Rückhalte- und Druckerhöhungssanlagen zur Bewässerung der Grünanlagen genutzt. In der Großküche installiert Caverion Anlagen zur Wasseraufbereitung, Fettabscheidung sowie Nassmüllentsorgung.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!