Anzeige

Damit verbrennt sich niemand die Finger

von am 19. August, 2024

Kager bietet eine breite Auswahl an normgerechten Hitzeschutz-Handschuhen, die speziell für den Einsatz in Feuerfest-Industrien wie dem Gießereiwesen, der Glasindustrie und der Schweißtechnik entwickelt wurden. Diese Handschuhe schützen zuverlässig vor Kontakthitze bis zu 1.100 Grad Celsius und Strahlungshitze bis zu 1.000 Grad Celsius.

Die Handschuhe bestehen aus Spezialwerkstoffen wie Kevlar, Preox-Aramid oder HT-Glas und erfüllen laut Hersteller die einschlägigen Normen EN 407:2004, EN 300:2003, EN 388:2016 und DIN EN 12477:2005. Einige Modelle sind zusätzlich mit Silikon- oder Aluminiumbeschichtungen ausgestattet.

Das Sortiment umfasst verschiedene Modelle, darunter Fäustlinge sowie Drei- und Fünf-Finger-Handschuhe, die je nach Ausführung für unterschiedliche Temperaturen geeignet sind. So schützen Kevlar-Strickgewebe-Handschuhe vor Kontakthitze bis 350 Grad Celsius, während Fäustlinge aus HT-Glasgewebe bis zu 1.100 Grad Celsius standhalten. Aramidgewebe- oder aluminisierte Spaltlederhandschuhe eignen sich besonders für Arbeitsplätze mit hoher Strahlungshitze.

Die Hitzeschutz-Handschuhe dieses Anbieters bestehen je nach Modell aus drei Komponenten: dem Innenhand-Bereich für grundlegenden Schutz, der Innenhand-Verstärkung für zusätzlichen thermischen und mechanischen Schutz sowie einer Isolierung, die höhere Standzeiten bei Kontaktwärme ermöglicht. Ergänzend bietet Kager passende Armstulpen und weitere Schutzkleidung für Arme und Hände an.

Neben den Handschuhen umfasst das Portfolio auch weitere Hitzeschutzkleidung, die es ermöglicht, komplette PSA-Ganzkörperanzüge zusammenzustellen. Dazu gehören Kopf-, Nacken- und Schulterschutzhauben, Schürzen, Hosen, Schutzmäntel sowie Jacken und Masken, die auch mit Luftversorgungssystemen ausgestattet sein können.

Links:

www.kager.de

Das Sortiment von Kager an Hitzeschutz-Handschuhen bietet neben Fäustlingen auch Drei- und Fünf-Finger-Modelle. Je nach Ausführung schützen sie vor Temperaturen in unterschiedlichen Höhen. Bild: Kager

Artikel per E-Mail versenden