Danfoss erweitert Portfolio an Waltech-Rohrverschraubungen …

… und zwar um das weichdichtende Schneidringsystem WalringPlus.
Das WalringPlus-System wurde entwickelt, um die häufigsten Ursachen von Leckagen zu beheben, die zu kostspieligen Schäden und Ausfallzeiten führen können, so der Hersteller.
Ganz grundsätzlich verhindern Weichdichtungen Leckagen aufgrund von Kratzern im Rohr oder am Stutzen, Schwankungen der Medientemperatur und verringerter Haltekraft. Im Vergleich zu anderen weichdichtenden Schneidringsystemen bietet dieses System einen verbesserten Leckageschutz durch das Zweischneidendesign, das zwei zusätzliche O-Ringe in den Schneidring integriert, um eine separate Montage der Dichtungen zu vermeiden.
Das System macht außerdem das Einsetzen zusätzlicher Einsteckhülsen überflüssig, die zu mehr Kosten und geringeren Volumenströmen führen. „Dünnwandige Rohre mit höherer mechanischer Festigkeit erfreuen sich bei hydraulischen Anwendungen zunehmender Beliebtheit, insbesondere bei kompakten, leichten Anlagen“, erklärt Christian Kuenstel, Global Product Management Leader, Connectors, Danfoss Power Solutions.
„In Kombination mit dünnwandigen Rohren kann WalringPlus dazu beitragen, das Gewicht und damit den Kraftstoffverbrauch von Maschinen zu verringern. Dank der innovativen Eigenschaften des Systems, die eine sichere Montage und zuverlässige Leistung gewährleisten, ist WalringPlus eine gewinnbringende Lösung“, ergänzt er.
Links:
Hier gibt es weitere Informationen.
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Wera erweitert Geschäftsführung
Die Wera Werkzeuge GmbH erweitert zum 1. Juli ihre Geschäftsführung....
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Teilereinigung für höchste Ansprüche
In der Rüstungs- und Nutzfahrzeugindustrie gelten strengste Anforderungen an technische...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Zuverlässige Kabel für Krane
In modernen Hafenanlagen zählt jede Minute: Kurze Umschlagzeiten sind entscheidend,...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!