Anzeige

Das alte Meisterbüro hat ausgedient

von am 17. August, 2021

„Die Automobilbranche steht vor noch nie da gewesen Herausforderungen. Um diese erfolgreich zu meistern, sind auch räumlich agile Konzepte notwendig. Es braucht einen voll ausgestatteten, digitalen Arbeitsplatz, der immer dort ist, wo er gerade gebraucht wird“, erklärt Dr. Peter Smeets, Geschäftsführer bei Officebricks und Mitgründer der Shopfloor-Box.

Die mobilen Schallschutzkabinen lassen sich ohne Bohren und Schrauben nach dem „Plug & Play“ Prinzip aufbauen. Sie schaffen einen Raum im Raum.

Durch eine große Glastür und Fenster wird für die Mitarbeiter ein abgeschirmter und dennoch einsichtbarer Raum mit integrierter Lüftung geschaffen. Vor Lärm geschützt können Fachkräfte ungestört und in Ruhe ihren Aufgaben nachgehen, selbst bei bis zu 95 dB in der Werkhalle und haben dabei die Produktion immer im Blick.

Ausgestattet mit Schnittstellen wie Schuko-Steckdose, LAN-Verbindung, USB-Anschluss oder auch Monitoring- und Touchscreens bieten die Kabinen einen vollumfänglichen Arbeitsplatz „made in Germany“.

Gerade für die immer wichtiger werdenden Shopfloor-Meetings bietet die Shopfloor Box so den perfekten Raum. Dank der auf Wunsch integrierten Rollen oder auch mithilfe eines Gabelstaplers können die Boxen schnell umgestellt werden und sind so auch bei oft wechselnden Produktionsabläufen immer dort, wo sie gerade gebraucht werden.

Links:

https://shopfloorbox.de/

Sei es zur Auswertung von Daten, für das Maschinen-Controlling, zum Designen neuer Produkte, für Videokonferenzen oder E-Learning – Mitarbeiter brauchen ruhige, mobile Rückzugsräume. Bild: Officebricks

Artikel per E-Mail versenden