Das alte Meisterbüro hat ausgedient

„Die Automobilbranche steht vor noch nie da gewesen Herausforderungen. Um diese erfolgreich zu meistern, sind auch räumlich agile Konzepte notwendig. Es braucht einen voll ausgestatteten, digitalen Arbeitsplatz, der immer dort ist, wo er gerade gebraucht wird“, erklärt Dr. Peter Smeets, Geschäftsführer bei Officebricks und Mitgründer der Shopfloor-Box.
Die mobilen Schallschutzkabinen lassen sich ohne Bohren und Schrauben nach dem „Plug & Play“ Prinzip aufbauen. Sie schaffen einen Raum im Raum.
Durch eine große Glastür und Fenster wird für die Mitarbeiter ein abgeschirmter und dennoch einsichtbarer Raum mit integrierter Lüftung geschaffen. Vor Lärm geschützt können Fachkräfte ungestört und in Ruhe ihren Aufgaben nachgehen, selbst bei bis zu 95 dB in der Werkhalle und haben dabei die Produktion immer im Blick.
Ausgestattet mit Schnittstellen wie Schuko-Steckdose, LAN-Verbindung, USB-Anschluss oder auch Monitoring- und Touchscreens bieten die Kabinen einen vollumfänglichen Arbeitsplatz „made in Germany“.
Gerade für die immer wichtiger werdenden Shopfloor-Meetings bietet die Shopfloor Box so den perfekten Raum. Dank der auf Wunsch integrierten Rollen oder auch mithilfe eines Gabelstaplers können die Boxen schnell umgestellt werden und sind so auch bei oft wechselnden Produktionsabläufen immer dort, wo sie gerade gebraucht werden.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!