Das ist echt Gold wert

Warum ein Goldschmiedemeister seit zwei Jahren auf eine Absaugung von Teka setzt.
Langsam fährt Jochen Zimmer mit dem Brenner über den Goldklumpen, bis er vollkommen flüssig ist. Dann gießt der Goldschmiedemeister die Masse in einen Schmelztiegel. Noch viele Arbeitsstunden wird er benötigen, bis aus dem Altgold ein neues, individuell gefertigtes Schmuckstück entstanden ist. Diese verbringt der Haßfurter, der seit 20 Jahren und mit zwei Mitarbeiterinnen Unikate für sein Schmuckatelier hervorbringt, in seiner Werkstatt.
Über die gesundheitsschädlichen Dämpfe, Rauche und Stäube, die z.B. beim Schmelzen, Löten, Schleifen oder Polieren von Gold und anderen Edelmetallen frei werden, braucht er sich keine Gedanken zu machen – zumindest nicht seit er das Filtercase SL von Teka nutzt.
Die entstehenden Schadstoffe werden über einen Absaugarm aus Aluminiumrohren abgeführt. Diesen kann Zimmer über drei Gelenke in jede gewünschte Position bewegen, die Rohrdüse – wie von der Berufsgenossenschaft empfohlen – nah an die Austrittsstelle heranführen.
Das Filtercase SL, dass die verschmutzte Luft aufnimmt und filtert, fällt in der kleinen Werkstatt kaum auf. Es passt aufgrund seiner geringen Größe (280 B x 330 T x 440 H mm) und wenig Gewichts (15 kg) auf einen Werkstattschrank. Ein weiteres befindet sich unter einem Arbeitstisch.
Das Filtercase SL ist mit einem mehrstufigen Filtersystem ausgestattet. Eine Vorfiltermatte scheidet die groben Partikel ab. Anschließend wird die Luft durch einen Feinstaubfilter geführt, wo auch die letzten feinen Rauche und Stäube abgeschieden werden. Eine Aktivkohlefiltermatte bindet Gase und unangenehme Gerüche.
Die Filteranlage ist mit einer Hochdruckturbine ausgerüstet, die sich stufenlos regeln lässt. Nach der Filtration wird die gereinigte Luft über ein rückseitiges Ausblasgitter wieder in die Werkstatt geleitet. Eine automatische Filterüberwachung zeigt dem Nutzer, wann ein Filterwechsel notwendig ist. Der Wechsel erfolgt wartungsfreundlich über den mit Spannverschlüssen gesicherten Deckel der Anlage.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Eschbach gewinnt Deutschen Innovationspreis
Mit der Shiftconnector AI Suite hat Eschbach ein KI-basiertes Werkzeug...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Digitalisierungsboost am Shopfloor
Linhardt, Spezialist für Verpackungslösungen aus Aluminium und Kunststoff, hat sich...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Krause Technik-Clips
Komplexe Steigtechnik einfach erklärt: Mit seinen Technik-Clips bietet Krause kompakte...
Messen & Überwachen
-
Zum 20. Jubiläum neue Impulse
Die FMB – Fachmesse Maschinenbau feiert 2025 ihr 20-jähriges Bestehen....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!