Das Schweizer Taschenmesser unter den Solarsystemen

Das Solardach des Schweizer Solarherstellers Megasol wartet mit Anwendungsflexibilität, rascher Montage und zeitlosem Design auf. Es ersetzt die normale Dacheindeckung und ist auch für Hallendächer oder Carports geeignet.
Der Solarhersteller entwickelt und produziert seit mehr als zehn Jahren solare Indachsysteme mit Fokus auf einfacher Installation und Ästhetik. Die neueste Version von „Nicer X“ umfasst zwei Designs:
- Die Design-Variante „Totally Black“ ist komplett schwarz (schwarze Zellzwischenräume, schwarze Querkontaktierung, rückseitige Busbars). Dank der Megasol Modultechnologie „RearCon“ leistet das Solarpanel 400 Wp und ist mit 21.7 Prozent Moduleffizienz laut Hersteller sogar Weltrekordhalter in der Kategorie „schwarze Indachmodule“.
- Die Design-Variante „Transluzid“ verfügt über vergrößerte und durchsichtige Zellabstände, die einen Lichteinfall von rund 10 Prozent ermöglichen.
Nicer X besteht aus drei Komponenten: Vertikalträger, Firstprofil und Solarmodul. Entsprechend einfach ist die Montage: Zuerst werden die Vertikalträger direkt auf die bestehende Dachlattung geschraubt (Bestandsbau oder Neubau).
Im zweiten Schritt werden am First die Firstprofile fixiert. Im dritten Schritt werden die Solarmodule eingeklickt. „Das geschieht komplett werkzeugfrei – die Solarmodule werden bis zum Anschlag hochgeschoben und anschließend geschlossen, ähnlich eines Kofferraumdeckels. Ein hörbares Klicken bestätigt das sichere Einrasten“, erklärt Michael Reist, Head of Communications von Megasol. Der Ablauf wird in nur 30 Sekunden in einem Video erklärt.
Zusätzlich lässt sich anhand einer optischen Rückmeldung einfach erkennen, dass das Solarpanel sicher fixiert ist. Die Paneele lassen sich beliebig oft ein- und wieder aushängen. „Das systematische und größtenteils werkzeugfreie Verlegen des Solarsystems bringt große Zeitgewinne mit sich. In einer Personenstunde lassen sich 20 Quadratmeter Nicer X-Unterkonstruktion und -Solarmodule verlegen, was zu einer hohen Kosteneffizienz führt”, betont Reist.
Nebst der Integration in das Dach ergeben sich viele weitere Anwendungsmöglichkeiten. Reist dazu: „Gerade für Carports eignet sich Nicer X außerordentlich gut. Für alle Anwendungen mit Sicht von unten/hinten bieten wir die Vertikalträger auch in schwarz an. Das macht die Carports besonders elegant.“
Das System eignet sich auch für Fassaden, hallenähnlichen Gebäuden und Stahlbauten aller Art. Nicer X ersetzt dabei vollständig die Fassadeneindeckung. „Dank der transluziden Variante des Solarmoduls kann auf Wunsch Licht in die Hallenkonstruktionen gelangen. Ein gutes Beispiel dafür ist die Lagerhalle der Schweizerischen Bundesbahnen“, so Reist abschließend.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!